Aktuell berichten mehrere Quellen im Netz, dass bei einer Panasonic Pressekonferenz auf der Photo & Imaging Show in Shanghai eine verstärkte Zusammenarbeit von DJI und Panasonic im LiDAR Bereich angekündigt wurde. Entsprechende Gerüchte kursierten tatsächlich bereits eine ganze Weile.

Wir selbst hatten das DJI LiDAR System hier auf slashCAM mit der Panasonic S1H an manuellen Zeiss Cine Primes erfolgreich getestet. Sollten DJI und Panasonic jetzt eine noch tiefere LiDAR Integration anstreben, könnte dies sowohl für manuelle als auch für AF-Objektive an Panasonic Kameras interessante neue Funktionen ermöglichen.
Bei dem mittlerweile sehr guten Hybrid-Phasen Autofokus von Panasonic – siehe unseren ausführlichen Test hier, liesse sich eine LiDAR Unterstützung in extremen Lowlight-Situationen denken, bei denen der normale AF an seine Grenzen gerät.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Und schließlich bietet ein stärker integriertes LiDAR System auch im von uns getesteten Szenario mit manuellen (Cine-) Objekiven durchaus spannende Möglichkeiten – vor allem bei der Verfolgung von schnell sich bewegenden Motiven oder komplexeren Kamera/Darsteller-Blockings.
Wir sind jedenfalls sehr gespannt darauf, was bei einer Zusammenarbeit von DJI und Panasonic beim Zukunfts-Thema LiDAR herauskommen kann. Mehr hierzu sicherlich demnächst auf slashCAM.