Mit dem CAME-SINGLE stellt CAME-TV einen kompakten Drei-Achsen Gimbal mit 32-Bit Board vor, der sich (im Ggs. zum Nebula 4000 Lite) ohne Werkzeug einstellen lässt und eine Traglast von bis zu 1.2 kg mitbringt. Damit bietet sich der CAME-SINGLE Gimbal für Kameras wie Panasonic GH4, Blackmagic Pocket Cinema Camera, Sony A7S u.a. an.

Der CAME-SINGLE lässt sich via Joystick steuern und soll lt. Hersteller-Angaben bis zu 10 Stunden Betrieb mit einer Batterieladung ermöglichen. Die Batterien befinden sich im Handgriff integriert und basieren auf weitverbreiteten Standard-Akkus (18650 2500 mAh 3.7V Lithium Ionen Akkus), die sich für kleines Geld im Technikmarkt nachkaufen lassen.

Der auf den Bildern zu sehende CAME-SINGLE stellt noch einen Prototypen dar. Der finale Gimbal wird komplett schwarz lackiert sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Durch das im Handgriff des CAME-SINGLE 3-Achsen Gimbals integrierte ¼ Zoll Schraubgewinde lässt sich der CAME-SINGLE unkompliziert auf Slider, JIBs oder Stative montieren. In diesem Zusammenhang ist die Arretierungsfunktion des CAME-SINGLE interessant, mit der sich durch 1-sekündiges Halten des Gimbals in einem bestimmten Winkel dieser Feststellen lässt. Wenn diese Funktion vibrationsfrei funktioniert, würde der Gimbal hier einen Stativkopf ersetzen – nettes Feature.

Wir sind schon gespannt auf erste Erfahrungsberichte zum neuen CAME-SINGLE.
CAME-TV bietet den CAME-SINGLE Dreichachsen Gimbal derzeit zum Vorbestellen mit einem Eröffnungsangebot von 888,- Dollar an. Der reguläre Preis liegt bei 988,- Dollar. Im Juni soll die Auslieferung des CAME-SINGLE beginnen.
mehr Bilder zur News:


