Nachdem die Software-Hersteller ja langsam in die Gänge kommen und zusätzliche Cores wirklich ausnutzen, machen Mehrkernrechner auch wirklich Sinn. Wenn es allerdings mehr als 4 Kerne sein sollten, waren zusätzliche Kerne bisher nur mit gehörigem Aufpreis erhältlich. Am coolsten sind dabei natürlich Workstations mit zwei Prozessor-Sockeln. Rechner wie ein Mac Pro oder die HP z800 kosten mit 12 echte Prozessorkernen in einer vernünftigen Ausstattung allerdings schnell 5.000 Euro oder mehr.
Doch nun will AMD in kürze den ersten 8 Core-Prozessor auf der neuen Bulldozer-Basis anbieten. Dieser braucht nur einen Prozessor-Sockel in dem dennoch 8 Kerne arbeiten können. Das Topmodell FX-8130P soll dabei gerade einmal 320 Dollar kosten, hat einen Basis-Takt von 3,8GHz (4,2GHz im Turbo) und dazu einen freien Multiplikator. Ein Blogger hat dabei gerade mit Luftkühlung aus einem Engineering-Sample stabile 4,8 GHz rausgekitzelt.
Mit theoretischen 30 BogusHz dürfte so ein Rechner auch ohne Overclocking schon deutlich über dem Leistungs-Niveau aktueller 8 Kern-Workstations liegen. Leicht übertaktet dürfte er sogar viele 12 Kern-Workstations schlagen, da diese ja in der Regel nur mit Taktraten um die 3 GHz erhältlich sind. Und das zu einem Preis, der bereits sinnvolle Komplett-Systeme um die 1.000 Euro möglich macht. Da erwartet System-Neukäufer wohl bald ein netter Leistungssprung. Und entsprechende Preissenkungen bei den Top-Intel Prozessoren. Vergleichbare 8Kern-Prozessoren von Intel werden dagegen frühestens Anfang nächsten Jahres erwartet.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google