Red ist für seine unkonventionellen Methoden in Sachen Firmenkommunikation und ähnliches bekannt, und setzt sehr erfolgreich hauptsächlich auf eine eigene, Guerilla-ähnliche Form von PR und Marketing (dessen Herzstück das eigene Forum ist). Aber manchmal bläst Gegenwind beim Versuch, das Öffnetlichkeitsbild einer Firma zu kontrollieren, und dann sollte man sich vielleicht überlegen, mit wem man sich anlegt. Firmengründer Jannard ist es anscheinend gelungen, den ebenfalls nicht ganz unbekannten "Blogger" Philip Bloom durch ungeschicktes Vorgehen derart zu verärgern, daß dieser nun in einem recht dramatischen Blogpost erklärt, warum er seine RED Epic zurückgegeben sowie seine Bestellung für die RED Scarlet-X storniert hat.
Indirekter Anlass für die Auseinandersetzung war der objektiv gehaltene und aus Blooms persönlicher Erfahrung mit der RED Epic gespeiste Artikel über die wahren Kosten der Scarlet-X sowie seine aus eben dieser Erfahrung abgeleitete Warnung vor der Unzuverlässigkeit der Epic.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Das Ende der Geschichte? Eine ausgewachsene und angenommene Entschuldigung von Jim Jannard persönlich.