Blender für Motion Graphics

// 10:38 So, 18. Sep 2011von

Nachdem bei uns in einem Küchen-Tür-Zwischen-Redaktions-Dialog einmal wieder viele Argumente ausgetauscht wurden, ob nun Motion oder After Effects das bessere Tool für Motion Graphics wäre, ist uns aufgefallen, dass es mittlerweile ja auch noch ganz andere Wege und Welten jenseits dieser zwei Programme gibt. Eigentlich müsste sich doch auch Blender ganz vorzüglich für diese Aufgabe eignen, da das Programm mittlerweile eigentlich vieles, wenn nicht sogar alles mitbringt, was man an Werkzeugen für gelungene Motion Graphics gebrauchen kann.


Und tatsächlich gibt es im Netz auch schon Leute die Blender genau hierfür einsetzen, auch wenn die Youtube-Hitzahlen (beim verlinkten Video gerade noch 179 Views) auf kein großes Interesse schließen lassen. Sieht man sich die demonstrierten Effekte an, die laut Autor sehr schnell erstellt waren, dürfte eigentlich klar sein, dass sich Blender gerade in diesem Bereich des Compositings hinter After Effects und Motion kaum verstecken muss.


Ganz im Gegenteil, wer in der Game-Engine modelliert, bekommt eine OpenGL-Echtzeit-Vorschau wie in Motion und mit den kommenden OpenCL-Nodes dürfte der Compositor auch noch weiter an After Effects heranrücken. Für uns ein klares Zeichen, dass man durchaus etwas Zeit in das Erlernen von Blender investieren darf, da das Programm sicherlich in den nächsten Jahren in diesen Bereichen eine größere Rolle spielen wird.


Leserkommentare // Neueste
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash