Neben der neuen Version von DaVinci Resolve 16.2 hat Blackmagic auch noch Updates für seine Monitoring- und Aufzeichnungslösung Video Assist und das Blackmagic RAW Format veröffentlicht, welche eine Reihe neuer Funktionen bringen und die Anzahl unterstützter Geräte erweitern.
So bringt das Blackmagic Video Assist Update 3.1 jetzt Support für die Aufzeichnung in Blackmagic RAW mit den Video Assist 12G HDR Modellen beim Filmen mit der Panasonic EVA1 und der Canon C300 Mark II. Zudem ermöglicht es eine Einbettung von Metadaten der Kamera in Aufzeichungen und verbessert die Verbindung per HDMI zu manchen Kameras.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Das Blackmagic RAW 1.7 Update bringt Support für Blackmagic RAW Dateien, die mit den Kameramodellen Panasonic EVA1 und Canon EOS C300 Mark II auf einem Blackmagic Video Assist 12G HDR aufgezeichnet wurden. Des Weiteren verbessert das Update die Leistung des Blackmagic RAW Plug-ins im Einsatz mit Adobe Premiere Pro.