Die kürzlich vorgestellte Vollformat-DSLR PENTAX K-1 Mark II bringt leider keinen Schwerpunkt für Filmer mit, aufnehmen läßt sich beispielsweise nur FullHD (30p/60i). Bemerkenswert ist jedoch der von Pentax angebotene Hardware-Upgrade Service: Besitzer des Vorgängers Pentax K-1 können nämlich ihr Modell mit den gleichen Funktionen aufrüsten wie sie die neue Mark II bietet. Diese verfügt über eine neue Beschleunigereinheit, durch welche die Empfindlichkeit von ISO 204600 auf 819200 gesteigert und das Rauschverhalten deutlich verbessert sein soll. Auch der Autofokus soll optimiert sein und die "Pixel Shift Resolution II" unterstützt nun auch Handheld-Funktionen.
Für etwa 500 Euro wird beim Upgrade einer Pentax K-1 die Hauptplatine der Kamera ausgetauscht, der Service wird wahrscheinlich zeitlich vom 21.05. bis 30.09.18 angeboten. Unseres Wissens ist dies das erste Mal, daß eine solche Hardware-Modifikation für DSLR-Besitzer angeboten wird -- in Punkto Nachhaltigkeit ist der quasi modulare Ansatz durchaus zu begrüßen. (Neu kostet das Gehäuse einer PENTAX K-1 Mark II 1.999 Euro.)
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
