[10:07 Do,4.August 2022 [e] von Thomas Richter] |
Der japanische Mikrofonspezialist Azden hat mit dem SGM-250H eine neue, verbesserte Version des alten SGM-250 Richtrohrmikrofons vorgestellt. Das SGM-250H Shotgun-Mikrofon wurde für professionelle Film- und TV-Aufnahmen entwickelt und verfügt über eine fokussierte Hypernieren-Elektretkapsel sowie eine extralange Interferenzröhre, die 50% länger als beim Vorgängermodell ist. Das Mikrofon bietet ein sehr niedriges Rauschverhalten samt eine hochgradig direktionale Richtcharakteristik, welche störende Fremdgeräusche von den Seiten weitgehend minimieren soll. ![]() Azden SGM-250H
Das Gehäuse des in Japan handgefertigten Azden SGM-250H wurde aus einer robusten Aluminium- und Messinglegierung gefertigt, welche für Langlebigkeit und Schutz vor HF-Interferenzen sorgen soll. Das SGM-250H kommt mit einer 10-jährigen Garantie und ist laut Azden ideal für Aufnahmen mit der Tonangel geeignet. Ein schaltbarer Hochpassfilter bietet die Möglichkeit zur Abschwächung tieffrequenter Geräusche und senkt bei Aktivierung den Frequenzgang unterhalb von 75 Hz um 3 dB pro Oktave. Der Frequenzgang des Azden SGM-250H ist breit und flach mit einer leichten Anhebung im Mitteltonbereich, um die Nuancen der Sprache ohne Qualitätseinbußen zu erfassen. Ein niedriger Rauschabstand und vergoldete XLR-Anschlüsse sollen laut Azden für ein sauberes, natürlich klingendes Signal mit minimalem Störgeräusch sorgen. ![]() Azden SGM-250H Azden bietet zwei individuelle Optionen für den Windschutz des SGM-250H an. Der SWS-200 hat einen dichten Schaumstoffkern und eine pelzige Außenverkleidung für maximale Pufferung, während der SWS-H (in Kürze erhältlich) eine maßgeschneiderte pelzige Abdeckung ist, die über den vorhandenen Schaumstoffwindschutz gestülpt wird und eine kostengünstigere Option darstellt. Azden SGM-250H ist ab ist ab sofort für 299 Dollar erhältlich. ![]() Azden SGM-250H mit längerer Interferenzröhre Wesentliche Merkmale des Azden SGM-250H- Hochfokussierte und gerichtete Tonabnahme durch Kondensatorkapsel mit Hypernierencharakteristik zur Unterdrückung von Nebengeräuschen - Elektretkapselschaltung für ultraniedriges Rauschen und hohe Empfindlichkeit - Breiter Frequenzgang mit leichtem Mittenanstieg für präzise und naturgetreue Audioaufnahmen, ideal für Stimmen - Speziell entwickelte akustische Interferenzröhre erzeugt einen flachen Frequenzgang mit ausgeprägter Richtwirkung und großem Dynamikbereich - Vergoldeter, 3-poliger XLR-Ausgangsstecker - Geeignet für Stativ- oder Galgenmontage - Schaltbarer 75 Hz Low-Cut-Filter zur Dämpfung von tieffrequenten Störungen - 48-V-Phantomspeisung per XLR - Gehäuse aus einer Messing- und Aluminiumlegierung für verbesserte Haltbarkeit und RF-Resistenz in der Umgebung - Handgefertigt in Japan - 10 Jahre Garantie mit Online-Registrierung ![]() Azden SGM-250H Technische Daten des Azden SGM-250HFrequenzgang: 20 Hz - 20 kHz Low-Cut-Filter: Wählbar bei 75 Hz / 3 dB pro Oktave Richtcharakteristik: Hyperniere Dynamikbereich: 114 dB Empfindlichkeit: -35 dB Impedanz: 100 Ohm Maximaler Eingangsschalldruck: 132 dB SPL (1 kHz @ 1% T.H.D.) S/N-Verhältnis: 76 dB (1 kHz @ 1 Pa) Strombedarf: 11 - 50 V Phantom Ausgang: Vergoldeter 3-poliger XLR Abmessungen: 250 mm x Φ21 mm (L x T) Gewicht: 110 g Zubehör: Mikrofonclip, Schaumstoffwindschutz, Tragetasche ![]() |
![]() |