Aus Jplayer wird Cineplay

// 16:54 Do, 8. Nov 2007von

Wieder einmal Neuigkeiten vom Jahshaka-Team. Um sich endlich wieder dem eigentlichen Compositing-System Jahshaka widmen zu können, wurde die Entwicklung des Jplayers an die OpenSource-Schmiede Editopia abgetreten, die nun eine erste Beta unter dem Namen CinePlay veröffentlicht hat. Dieser Universal-Player läuft unter Windows XP, Vista, Mac OSX (Intel Version) sowie Linux und kann folgende Formate ohne große Codec-Installationsorgien abspielen: AVC1, H.263, H.264, XVID ISO MPEG-4, MPEG-1,MPEG-2,WMV-1, WMV- 2, WMV-3, WMP –V7,WMP -V8, WMP -V9, WMA-V2, WMA-V9, DIV3,DX50, DVPP, DV5P,DV-DVC, FLV1 Flash/Sorenson, FLV4. Sogar Bildsequenzen können bequem als Videofiles wiedergegeben werden und eine Vollbildwiedergabe funktioniert ebenfalls. Allerdings gibt es kein Deinterlacing und AVCHD-Files wollte Cineplay in einem kurzen Test bei uns ebenfalls nicht laden. Dafür lief HDV einwandfrei. Außerdem dürfte Cineplay besonders für Mac und Linux-Benutzer spannend sein, die ja ansonsten eher schwer an die entsprechenden Windows-Codecs herankommen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash