Einen neuen Auflösungsrekord von 48 Megapixeln für Smartphone-Bildsensoren stellt Sony mit dem neuen IMX586 CMOS Sensor auf, mit einer Pixelgröße von nur 0.8 μm. Damit die Lichtempfindlichkeit des nur 6.4 x 4.8 mm großen Sensors bei so kleinen Senseln nicht leidet, nutzt der neue Sensor einen Quad Bayer Farbfilter (d.h. ein Pixel nutzt auch die Helligkeitsinformationen der vier umliegenden Sensel) - so soll bei schlechten Lichtsituationen die Lichtempfindlichkeit auf das Niveau eines 12 Megapixel Sensors (bei gleicher Abmessung) erhöht werden können ohne Einbussen bei der Auflösung.

Die hohe Auflösung kann natürlich auch für qualitativ hochwertiges digitales Zoomen genutzt werden. Sonys integrierte Belichtungssteuerungstechnologie und Signalverarbeitungsfunktionen ermöglichen eine Echtzeitausgabe sowie einen hohen Dynamikumfang, der viermal größer sein soll als bei vergleichbaren Sensoren.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
