Blackmagic hält den momentan 3-wöchigen Beta-Update Zyklus für das kostenlose Grading/Editing/Audio/VFX- und Compositing-Proramm DaVinci Resolve 15 aufrecht und hat eine weitere Betaversion (Nummer 7) veröffentlicht. Das Update bringt einige neue Funktionen für die Studio sowie die kostenlose Version von Resolve 15: so gibt es jetzt benutzerdefinierte Clip-Farben in Bins sowie Clip-Anmerkungen im Timeline Viewer im Edit-Arbeitsraum.
Im Fusion-Arbeitsraum verbessert sich in der Public Beta 7 die "Match Frame"-Funktion und bietet Unterstützung für Resolve FX und GPU-beschleunigte OpenFX sowie Saver-Nodes in Fusion. Zudem lassen sich vorhandene Fairlight Projekte jetzt in DaVinci Resolve auf Windows öffnen.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Die kostenpflichtige Studio Version ermöglicht außerdem das Rendern von Dolby Vision und HDR10+-Clips mit Dynamikkompression und die verlustfreie Kakadu JPEG 2000-Kodierung bei höherer Bitrate. Die Blackmagic DaVinci Resolve 15 Beta 7 steht ab sofort als kostenloser Download zur Verfügung. Für die Studio Version wird allerdings wie immer eine gültige Lizenz benötigt (Dongle oder Seriennummer).