Wir hatten auf slashCAM bereits im Vorfeld über Atomos cloudbasiertes Editing-Tool Atomos Edit berichtet. Für besonders zeitkritische Abgaben lassen sich hiermit Inhalte, die quasi noch während des Drehs via Atomos Connect/Camera-to-Cloud hochgeladen werden, via webbasiertem Schnittool editieren, mit Intros, Logos etc. versehen und ausspielen bzw. für Social Media zur Verfügung stellen.
Auch wer später eine höherwertigere Version mit den Original-Daten aus einem lokalen NLE ausspielen möchte, soll via XML-Export aus Atomos Edit eine entsprechende Option besitzen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wir sind schon gespannt auf erste Tests des neuen Atomos Cloud-Workflows – mehr hierzu sicherlich demnächst ...