Bereits bei der Ankündigung des ZATO Connect hatte Atomos eine kommende Unterstützung des Video-over-IP-Protokolls NDI|HX bekanntgegeben. Diese wird nun erweitert auf die gesamte Connect-Produktpalette, also auch den Atomos Connect Adapter für Ninja V und Ninja V+ sowie den neue Shogun Connect Monitor-Recorder. Sie alle sind dann sofort erkennbar als Quelle für andere NDI-fähige Anwendungen und Geräte, die an ein Standard-LAN angeschlossen sind.

Allerdings muss der NDI-Support kostenpflichtig aktiviert werden für 99 Dollar. Zunächst soll ein Update mit NDI-Unterstützung nur für die Kodierung erscheinen (im dritten Quartal), im vierten Quartal 2022 soll ein Update für die Dekodierung folgen. Dieses Update ermöglicht es Atomos Connect Anwender, Bilder und Inhalte zwischen mehreren Geräten lokal auszutauschen und ein bestimmtes Gerät (oder mehrere Geräte) auszuwählen, um das eingehende Signal aufzuzeichnen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die NDI-Technologie wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen Geräten übers Netzwerk einfach einzurichten, eine verfeinerte Kodierung zu ermöglichen und framegenaues Video zu liefern. Der HX-Standard unterstützt sowohl Optionen mit geringer Bandbreite als auch mit geringer Latenz.