Logo Logo
/// News

Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC

[16:29 Do,9.Juni 2022 [e]  von ]    

Atomos hat mit dem Zato Connect nach dem Atomos Connect das zweite Gerät seiner Connect-Reihe angekündigt. Der 5" (12.7cm) große Zato Connect wurde als kompaktes, einfach zu bedienendes Gateway zum Atomos Cloud Studio sowie zum direkten Streaming konzipiert. Er unterstützt nahezu alle HDMI- und USB-UVC (USB Video Class) Inputs, welche dann als Livestream- oder Webcam-Quelle verwendet werden können und verfügt über Wi-Fi 5 und Gigabit-Ethernet (per USB-C) zur Verbindung mit dem Netz.


Zato_Connect_SD_Card_White
Atomos Zato Connect


Neben dem Streaming zu Facebook Live, Twitch, YouTube und anderen sozialen Netzwerken kann Zato Connect auch zur Verbesserung von Webkonferenzen eingesetzt werden, indem der Input von HDMI-Quellen wie etwa einer Kamera in ein Webcam-Signal umgewandelt wird, welches dann in Microsoft Teams, Slack, Zoom und einer anderen Konferenzsoftware verwendet werden kann.

Die Atomos Lite Software auf dem Zato Connect enthält Tools, um Quellen zu kombinieren, Frameguides einzublenden, Streams als H.264 auf SD-Karte aufzuzeichnen oder Aufzeichnungen abzuspielen und Grafiken zu überlagern, so dass Zato Connect einfach einzurichten und zu bedienen ist. Zukünftige Updates für Zato Connect werden die Unterstützung für zusätzliche Atomos Cloud Studio Services und NDI|HX einführen.

Zato_Connect_Rear_White
Atomos Zato Connect



Der Zato Connect verfügt über ein SuperAtom IPS 5.2" FullHD-Touchdisplay mit einer Helligkeit von 1.000 nits sowie die Möglichkeit per NP-F-Akku- oder USB-C-PD mit Strom versorgt zu werden. Über einen HDMI-Ausgang läßt sich das Eingangssignal durchgeschleifen. Per 3,5-mm-Audiobuchse kann eine extra Mikrofon- oder Line-Quellen hinzugefügt werden, um sie mit dem eingebettetem Audio vom HDMI oder USB UVC Eingang zu mischen. Jeder Kanal kann unabhängig eingestellt und zu einer einzigen Stereospur für einen Livestream, eine Aufzeichnung oder eine Videopräsentation abgemischt werden. Der Zato Connect ist kompakt genug, um an einer DSLR oder spiegellosen Kamera angebracht oder auch neben einem PC, Mac oder einer Spielekonsole verwendet zu werden.

ZATO-Workflows-Infographic
Atomos Zato Connect Workflow



Atomos Stream
Über Atomos Stream können Aufnahmen eines Zato Connect, Shogun Connect oder eines Ninja V/V+ mit Atomos Connect Erweiterung direkt an eine Streaming Platform wie Facebook Live, Twitch, YouTube u.ä. gesendet und der Stream konfiguriert werden. Zum Start wird Atomos Stream kostenlose Unterstützung für die direkte Übertragung von Inhalten auf eine einzige Plattform wie Facebook Live, Twitch, YouTube und andere bieten. Später in diesem Jahr will Atomos einen Premium-"Restreaming"-Service über Atomos Cloud Studio anbieten, der die gleichzeitige Bereitstellung auf mehreren Plattformen unterstützt.

Playback
Atomos Zato Connect Playback



NDI Unterstützung
Atomos ist auch eine Partnerschaft mit NDI eingegangen, um die Übertragung von Video zwischen Geräten mit NDI|HX zu unterstützen. Die NDI-Technologie wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen Geräten übers Netzwerk einfach einzurichten, eine verfeinerte Kodierung zu ermöglichen und framegenaues Video zu liefern. Der HX-Standard unterstützt sowohl Optionen mit geringer Bandbreite als auch mit geringer Latenz.

Mixer
Atomos Zato Connect Audiomixer



Preis und Verfügbarkeit Unterstützung
Zato Connect kann ab sofort vorbestellt wserden zum Preis von 399 Dollar - zusätzlich gibt es 3 Monate Atomos Cloud Studio-Abonnement sowie eine NDI|HX-Aktivierung im Wert von 99 Dollar gratis dazu.

Link mehr Informationen bei www.atomos.com

  
[106 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rush    15:22 am 28.3.2023
Wie Atomos seine Produkte platziert liegt natürlich in deren Händen.... Die Differenz zwischen Zato und Ninja V ist preislich nicht riesig - wahrscheinlich wollte man da einfach...weiterlesen
Darth Schneider    15:01 am 28.3.2023
Es geht ja nicht um eine Endlösung oder um eine Wollmilchsau. Das ist aber schon nicht praktisch, zumindest für solche die eh einen 5 Zoll Monitor beim filmen brauchen. Das...weiterlesen
rush    11:35 am 28.3.2023
Wie gesagt - ich nutze primär den EVF oder halt (indoor) auch das rückwärtige Display der Kamera. Wer primär einen externen Monitor zur Bildbeurteilung nebst Schärfe und...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSilhouette 2022 - mehr Boris FX Tools als Nodes integriert bildBlackmagic DaVinci Resolve 18 Beta 4 Update bringt Verbesserungen und Bugfixes


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

PC:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten 11.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*