[09:27 Mo,13.Januar 2020 [e] von Thomas Richter] |
Asus stellt neben dem
Der Asus ROG Strix XG17AHP ist allerdings besser ausgestattet als die meisten portablen Zweitmonitore: er kann nicht nur per USB-C gleichzeitig mit Strom und Bildern versorgt werden, sondern bietet über den eingebauten Akku auch die Möglichkeit ohne direkten ca. 3 Stunden Strom betrieben zu werden. Zudem ist seine Schnittstellenausstattung breiter gefächert, bietet er doch nicht nur einen USB-C (bzw. ein DisplayPort im Alternate Modus), einen weiteren USB-C Port zum Laden (auch während des Betriebs per USB-C) sondern auch einen Micro-HDMI 2.0 Port für ältere PCs ohne USB-C. ![]() Asus ROG Strix XG17AHP - mobiler Zweitmonitor Das Display kann nicht nur mithilfe des Smart Cover aufgestellt werden, sondern auch mithilfe des optionalen einklappbaren Dreibeinstandfussess. Dieser ermöglicht auch eine Verstellung der Höhe und Winkel des Monitors und läßt ihn so wie einen traditionellen Desktopmonitor nutzen. Per VESA Adaptive-Sync kann die Bildwiederholungsrate je nach GPU Output zwischen 48Hz und 240Hz angepaßt werden. Noch nicht klar sind Preis, genauere technische Daten und Erscheinungsdatum des ROG Strix XG17AHP - je nachdem wie der Preis ausfällt, könnte der XG17AHP aber auch für die mobile Arbeit mit Video interessant sein. ![]() |
![]() |
|