Asus hat auf der CES 2023 neben neuen Desktop-Monitoren der ProArt und ROG Serien auch drei kompakte und transportable ZenScreen Displays vorgestellt, welche für die professionelle Videobearbeitung interessant sind, zum Beispiel um die Desktopfläche bei der mobilen Arbeit mit einem Notebook zu vergrößern. Die neuen Modelle sind der 16" Zöller ZenScreen MB16QHG mit einer Auflösung von 2.560 × 1.600, der 17" ZenScreen MB17AHG mit FullHD-Auflösung sowie mit 24" das bisher größte Modell, der ZenScreen MB249C.

ASUS ZenScreen MB16QHG
Der tragbare 16-Zoll Monitor ZenScreen MB16QHG im ultraflachen Design bietet eine 16:10 Auflösung von 2.560 × 1.600. Er eignet sich gut für die kreative Arbeit aufgrund seiner 100%igen Abdeckung des professionellen DCI-P3 Farbraums. HDR kann gemäss der VESA DisplayHDR 400 Standrads dargestellt werden. Seine Besonderheit ist die hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was zu flüssigeren Animationen in Videos, Spielen und auch bei der täglichen Arbeit führt.
Der ZenScreen MB16QHG zielt - wie die gesamte ZenScreen-Reihe von Asus - auf den Einsatz als Zweitdisplay mit einem Notebook. Deswegen kann der MB16QHG per Kickstand mit einem variablen Standwinkel von 0° bis 90° an die Neigung des Notebookbildschirms angepasst werden. Die Displayränder sind sehr dünn gehalten, damit das Display möglichst nahtlos an den Laptopbildschirm gestellt werden kann.

Der ZenScreen MB16QHG bietet unter anderem zwei USB-Typ-C Ports, die beide für Displaysignale und das Aufladen des Displays verdrahtet sind. Da diese auf gegenüberliegenden Seiten des Displays platziert sind, ist es immer möglich, einen Laptop auf einer Seite nah danebenzustellen, ohne dass das Kabel stört. Ergänzt werden die Displayports durch einen HDMI sowie eine 3,5-mm-Audio-Kombibuchse für Headsets.
Asus ZenScreen MB17AHG
// Top-News auf einen Blick:

Die Monitoreinstellungen können mithilfe von Asus DisplayWidget-App benutzerfreundlich am PC erledigt werden. Es stehen alle Einstellungen des On-Screen-Displays (OSD) des Monitors sowie der ASUS-exklusiven Funktionen des MB17AHG in der App zur Verfügung - bequem und einfach mit Maus und Tastatur.
Asus ZenScreen MB249C
Der 23.8" große ZenScreen MB249C - das bisher grösste Modell der Reihe - ist ein quasi mobiler Desktop-Bildschirm mit einem Gewicht von nur 2.8kg und einer Dicke von 17.7 mm. Der Ständer zum Transport kann auch als Tragegriff verwendet werden, zur stationären Befestigung bietet er eine Auswahl von Displayhalterungen, wie etwa einen C-Clamp-Ständer für die Befestigung an der Kante eines Schreibtisches; einen vielseitigen Arm mit Z-Achsen-Einstellung zur ergonomischen Positionierung oder ein Trennwandhaken-Kit, um den ZenScreen MB249C plaztsparend an einer nahegelegenen Trennwand anzubringen. Als Schnittstelle steht ein USB-Typ-C-Anschluss mit 60 W USB Power Delivery zur Verfügung.

Preise und Verfügbarkeit der neuen ZenScreen-Modelle sind noch nicht bekannt.