April, April

// 12:51 Fr, 2. Apr 2004von

Manche Leser hielt die Meldung von gestern tatsächlich für einen Aprilscherz. Und Sie hatten natürlich recht. Aus Rache für die Desinformation werden wir unseren Informanten Li R. Pang ab sofort nur noch rückwärts schreiben. Dennoch hat die Sache auch ernsten Hintergrund. In Wirklichkeit handelt es sich bei SID (Source Identification Code) nämlich um ein DRM-unterstützendes Verfahren. Und wie Ihr sicher schon wisst, sehen wir DRM-Mechanismen zumindest sehr kritisch, da diese mittelfristig auch ganz andere Möglichkeiten zur Einschränkung von Konsumentenrechten bieten können.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash