Automatisierter Schnitt alá Hollywood

Mancher Leser möchte diese Meldung vielleicht für einen Aprilscherz halten, aber von den japanischen Kaigisho-Labs wurde nun der Durchbruch im Bereich automatisierter Videoschnitt angekündigt: Unter dem Codenamen "Postscribed" (übersetzt etwa "Nachgeschrieben") soll demnächst ein Tool auf den Markt kommen, welches die eigenen Videoclips nach Vorlagen von Hollywood-Spielfilmen schneidet.

Wie das gehen soll? Man legt vor dem Schnitt die gewünschte DVD eines Spielfilms in das Laufwerk. Danach wird mit einer selbst entwickelten Technologie namens SID (Source Identification Code) der Spielfilm analysiert. Dabei werden typische Merkmale des Films wie Schnittfolge, Farbraum, Dramatik und Musikeinsatz geprüft und als Preset gespeichert. Danach füttert man das Programm mit eigenen Clips und bekommt als Endergebnis ein Produkt im Stil des vorgegebenen Films. Vorerst ist das Programm nur für Windows geplant.


Dabei scheinen die Ergebnisse schon so gut zu gelingen, dass bereits verschiedene Urheberrechts-Institutionen Bedenken angemeldet haben. So will beispielsweise die Motion Picture Association of America (MPAA) die Verbreitung des Programms unterbinden, weil ja gerade diese Merkmale eines Films urheberrechtlich geschützt sind. So wird unter anderem befürchtet, dass sich leicht "geklonte Spielfilme" von Originalen erstellen lassen, die nur mit anderen Schauspielern und abgeänderter Musik vertrieben werden. Die Bedrohung wird dabei so ernst genommen, dass sogar schon die EU aufgefordert wurde, den Import des Programmes zu verhindern.

Wer mehr über das Thema wissen will, findet -momentan leider nur auf japanisch- unter oben genannter Webseite noch mehr Informationen zu der Problematik. (Danke an Li R. Pang für die Übersetzung und den Hinweis).


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash