Apple-Patent II: 3-Chip Kameramodul für das iPhone

// 09:08 Mi, 25. Mär 2015von

Ein weiteres Apple-Patent macht die Runde, diesmal geht es um eine 3-Chip Kamera für das iPhone. Wie bei der neuartigen Bildstabilisation wird auch hier das Licht zunächst von einem Spiegel umgelenkt, woraufhin es mehrere optische Komponenten durchläuft, um schließlich auf ein Prisma zu treffen. Dieses splittet das Licht in seine Blau-, Grün- und Rotanteile, welche auf je einen eigenen Sensor landen -- wie bei entsprechender 3-Chip-Technologie in Pro-Camcordern.


So erhält man in der Regel eine bessere Bildqualität, da mehr bzw. genauere Farbinformationen pro Pixel zur Verfügung stehen, allerdings geht auch etwas Licht beim Splitten verloren. Sollte Apple tatsächlich ein solch aufwändiges Verfahren implementieren, wäre also die Frage, wie lichtstark eine solche Kamera sein würde. Auch bleibt die Chipfläche -- im Vergleich zu klassischen Fotokameras -- aufgrund der schmalen Bauform eines Smartphones klein, was für eine große (meist unerwünschte) Schärfentiefe sorgt.


Aber bekanntlich wird ja mehr patentiert als später auch gebaut, und nachdem das Patent bereits 2011 beantragt wurde, kann Apple seitdem ohnehin die Marschrichtung für künftige iPhone-Kameras erheblich geändert haben. Aber wie immer nicht uninteressant für die Gedankenspielwiese...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash