Soeben stellt Apple die neueste Version von Final Cut Pro vor -- neu hinzugekommen sind professionelle Grading Tools ua. mit neuen Color Wheels und Farbkurven, sowie ein Support von High Dynamic Range (HDR) Workflows (Rec. 2020 HLG und Rec. 2020 PQ) inkusive Scopes und Monitoring.


Auch 360°/VR-Projekte lassen sich in FCP 10.4 bearbeiten, mono- sowie stereoskopisch, auch in höheren Auflösungen als 8K. Dabei ist eine Vorschau in VR Headsets möglich sowie das Erstellen von Titeln, Anwenden von Effekten uä. Ferner ist die Unterstützung von HEVC / H.265 und Canon Cinema RAW Light neu, außerdem lassen sich mobil auf iOS erstellte iMovie-Projekte importieren und weiterbearbeiten. Über einen neuen Custom LUT Effekt können 3D LUTs einfach auf Clips in der Timeline angewendet werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Final Cut Pro 10.4 ist ab sofort als kostenloses Update für bestehende Benutzer und für neue Benutzer im Mac App Store für 329,99 Euro erhältlich. Motion 5.4 und Compressor 4.4 sind ebenfalls ab sofort als kostenloses Update für bestehende Benutzer und für jeweils 54,99 Euro für neue Benutzer im Mac App Store erhältlich. Kunden aus dem Bildungsbereich können das Pro Apps Bundle für Bildung für 229,99 Euro erwerben.