Luma Touch hat auf Apples Vorstellung der neuen M1 iPad Pros auch eine neue Version seiner populären semi-professionellen Videoschnitt-App LumaFusion für iPhones und iPads angekündigt. Die neue Version 3.0 von LumaFusion wird im Sommer erscheinen und neue Funktionen mitbringen: Videos-Scopes, die Möglichkeit Clips von mehreren Kamera- und Audioquellen zu synchronisieren sowie die Unterstützung für externe, per Thunderbolt 4 angeschlossene Laufwerke.
Die neuen Funktionen von LumaFusion 3.0 im Detail
User können zukünftig per Multicam Sync Videos aus bis zu 12 unterschiedlichen Quellen automatisch synchronisieren (samt mehreren Audiospuren) und in der Timeline in Form eines Multicam-Clips bearbeiten, der ein einfaches Wechseln zwischen den Aufnahmen der unterschiedlichen Kameras ermöglicht - eine Funktion, die zum Beispiel fürs Editing von Interviews mit mehreren Kameras sehr praktisch ist. Die neue Funktion wurde für die Bedienung per Touchscreen auf dem iPhone und iPad optimiert.

Außerdem wird LumaFusion 3.0 den Thunderbolt 4 Port der neuen 2021 iPad Pros unterstützen, um so das Editing von Videos auf verbundenen externen Laufwerken ermöglichen - was besonders bei Projekten mit einem großen Speicherbedarf sehr praktisch ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Neu sind auch die animierbaren Echtzeit-Videoscopes (unter anderem Wellenform-, Histogramm- und Vektorscopes) in Form von konfigurierbaren Panels, welche sowohl HDR- als auch SDR-Farbräume unterstützen.
Verfügbarkeit von LumaFudion3.0
LumaFusion 3.0 wird im Sommer veröffentlicht, die Bearbeitung von Inhalten externer Laufwerke wird Teil des Updates sein, Multicam Sync und die Video Scopes allerdings werden separat per In-App Kauf in Form von zwei separaten Feature Packs erhältlich sein. Die jeweiligen Preise werden zum Start bekannt gegeben werden.


















