[Update 2.4. -- Es handelte sich hier wie vermutet um einen kleinen Aprilscherz...]
Wenn es nach der Jimdo Company aus Kalifornien geht, fehlt in den aktuellen Produktionsprozessen zur perfekten cineastischen Anmutung noch ein entscheidendes Puzzle-Teil.
Denn während man mit mehr oder weniger aufwändigen Plugins und Tools versucht, anamorphe Filmatmosphäre zu zaubern, vergisst man oft, dass sich die Grain-Struktur hinter einer verzerrenden Optik bei der Wiedergabe natürlich auch mitverzerrt. Puristen erkennen dann meistens am gescannten Grain einen gefälschten anamorphen Look. Ist dieser zu körnig und unverzerrt, zerstört dies schnell den Gesamteindruck.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Hinter Jimdo stehen übrigens keine Unbekannten aus der Grainscan-Branche. Jimmy Ripal, einer der Gründer, hat bei der Branchen-Lösung Gorilla Grain federführend mitgewirkt. Donald Maschwitz - der zweite Gründer und Bruder des bekannten Stu Maschwitz von Red Giant - galt bis vor kurzem als DER Grain-Spezialist bei Vision Color. Der Firmenname Jimdo versteht sich also ein Anagramm der beiden Gründer-Vornamen JIMmy und DOnald. Sozusagen das beste aus beiden Welten der früheren Konkurrenten.
Wir können uns vorstellen, dass mit diesem Know-How im Rücken die anamorphen Grain Scans durchaus das Zeug zu einem größeren Erfolg haben könnten. Denn schließlich geht momentan ohne anamorphe Bildästhetik in der gesamten Branche fast nichts mehr. Auf jeden Fall dürften Jimmy und Donald mit ihren Scans die Grainscan-Szene ganz schön aufrütteln, wenn die (noch nicht bestätigten) Preise tatsächlich für jedermann erschwinglich sein sollten...