[10:28 Fr,4.August 2017 [e] von blip] |
Einige der unter Motion Designern recht beliebten Trapcode-Plugins für Adobe After Effects CC haben ein größeres Update erfahren, vor allem Particular und Form, die beide komplett überarbeitet wurden. Trapcode Particular 3.0 arbeitet nunmehr GPU-beschleunigt per OpenGL, was je nach System und Setup bis zu vierfach schnellere Rendergeschwindigkeiten bringen soll. Es lassen sich mit dieser Version multiple Partikelsysteme in einem 3D-Raum bzw. einer Particular-Instanz kombinieren, außerdem können 3D Models und animierte OBJ Sequenzen als Partikel-Emitter funktionieren; 60 OBJ sind in einer LIbrary enthalten. Der Designer sowie das Aux-System wurden erweitert (die Parameter können per Keyframe
Trapcode Form 3.0 hat den Designer von Particular geerbt, was das Erstellen von Particle Grid-Effekten erleichtert, und unterstützt ebenfalls 3D Models und animierte OBJ Sequenzen. Anwender haben erweiterte Keyframe-Kontrolle über die visuellen Eigenschaften, darüberhinaus stehen auch hier 70 neue Presets (zu verwenden mit dem neuen Designer) zur Verfügung. Trapcode Tao 1.2 hat einen neuen Depth-of-field Effekt bekommen, um Tao-Objekte mit kameratypischen Unschärfen zu versehen. Die Trapcode Suite 14 umfaßt insgesamt 11 Tools für 999 Dollar, ein Upgrade kostet 199 Dollar. Die Plugins sind auch einzeln erhältlich. ![]() Trapcode Form 3.0 ![]() |