Adobe hatte im Rahmen seines großen Juni Updates für seine Adobe Creative Cloud Applikationen Premiere Pro CC und After Effects CC ja auch einige Neuerungen für sein kostenloses (mobiles) Einsteiger-Schnittprogramm Adobe Premiere Rush angekündigt, jetzt ist die neue Version verfügbar.

So verfügt Premiere Rush jetzt über ein neues Effects Panel, welches den einfachen Zugriff auf verschiedene (alte und neue) Effekte bietet. Neu ist zum Beispiel der schon im großen Premiere bereits eingeführte Auto Reframe Effekt, mit welchem sich ein Video für verschiedene Social Media Kanäle im Seitenverhältnis zuschneiden läßt (1:1, 4:5, 9:16 etc.).

Ebenso wie die Content Aware Fill Funktion für After Effects die auf der NAB Anfang 2019 gezeigt wurde, basiert Auto (Re-)Frame auf Adobes "intelligenter" Sensei-Technologie, die KI und maschinelles Lernen nutzt, um manuelle Produktionsaufgaben zu beschleunigen. Hier soll automatisch erkannt werden, welcher Bildinhalt in einer Einstellung jeweils am wichtigsten ist, um diesen beim Crop dann mittig und somit sichtbar zu positionieren. Das Resultat kann natürlich manuell nachjustiert werden.

Als zweiter neuer Effekt taucht der Pan&Zoom Effekt auf, auch bekannt als der Ken Burns Effekt, der Fotos als Grundlage für virtuelle Videoschwenks nutzt. Damit läßt sich stehende Footage wie Fotos einfach animieren -- es werden Anfangs- und Endpunkte definiert, worauf eine künstliche Kamerafahrt entsprechend herein- oder herauszoomt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der dritte momentan im Effects Panel verfügbare Effekt (der allerdings auch schon vorher in Rush integriert war) sind klassische Überblendungen, wie etwa Kreuz- oder Schwarz- und Weissblenden. Wie die verschiedenen Effekte angewendet werden, erfährt man auf dieser Seite bei Adobe.
Adobe Premiere Rush gibt es als App für den mobilen Videoschnitt für iOS und Android sowie als Desktop-Programm für macOS und Windows. Im Rahmen des Starter-Abos ist die Nutzung von Rush zwar kostenlos, aber begrenzt auf 3 Exporte und 2 GB Cloud Speicherplatz. Im Einzelabo ab rund 12 Euro pro Monat bietet Rush Zugriff auf alle Features und Inhalte, beliebig viele Exporte, eine Synchronisation von Projekten auf Tablet, Smartphone und Desktop sowie 100 GB Cloud-Speicherplatz. In einem klassischen Adobe Creative Cloud Abo ist die Nutzung von Premiere Rush enthalten.