Adobe hat soeben Project Rush angekündigt. Hierbei handelt es sich um eine geräteübergreifende Videobearbeitungs-Anwendung, die für Windows, Mac, iOS und später auch Android zur Verfügung stehen soll.

Da die App sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop verfügbar ist, kann man mit der Arbeit auf dem Smartphone oder Tablet beginnen und anschließend nahtlos auf den Laptop oder Desktop zur weiteren Bearbeitung wechseln. Dabei ist man bemerkenswerterweise nicht einmal auf die Adobe eigene Cloud festgelegt. Die App soll ebenso die Integration mit Storage Cloud-basierten Lösungen wie Google Drive oder Dropbox bieten.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Interessant klingt ebenso die enge Verzahnung mit Premiere Pro und Audition: So lassen sich Rush-Projekte auch direkt mit einem Mausklick nach Premiere Pro CC übertragen. Zusätzlich nutzt Rush Audition, um beispielsweise automatisches Audio Ducking anzuwenden oder Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
Die App soll noch in diesem Jahr verfügbar sein und soll morgen auf der VidCon US 2018 präsentiert werden. Wer will kann sich für einen Beta-Test bewerben, wobei die Android Plattform noch von der Testphase ausgenommen ist.