Logo Logo
/// News

Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder

[10:30 So,25.Oktober 2020 [e]  von ]    

Adobe hat im Rahmen des gerade erschienenen Updates 14.5 seiner Creative Cloud Programme auf der Adobe MAX auch Adobe Bridge, seinem Tool zur Medienverwaltung, einige neue Funktionen verpasst - die interessanteste Neuerung ist dabei Erweiterung von Bridge um die Unterstützung von Videos, welche jetzt die Integration von Bridge mit Premiere Pro und dem Media Encoder ermöglicht und so unter anderem die Transkodierung von Videos vereinfacht.


Adobe-Bridge
Adobe Bridge



Alle neuen Funktionen von Adobe Bridge der Übersicht:

Transkodieren und Zusammenfügen von Clips in Adobe Media Encoder per Bridge
Mehrere Videodateien können jetzt in Adobe Bridge ausgewählt und mit Adobe Media Encoder (AME) über das Rechtsklick-Menü zusammengefügt oder in ein anderes Format konvertiert werden.

Bridge-AME
Zusammenfügen von Clips im Media Encoder



Scrubbing von Video-Miniaturansichten beim Bewegen der Maus
User können jetzt mit dem Mauszeiger über den oberen Rand der Video-Miniaturansichten fahren, um die Aktualisierung des Frames zu sehen. Auf diese Weise können Benutzer die Videobilder durch Bewegen des Mauszeigers über die Video-Miniaturansicht scrubben, um einen bestimmten Teil eines Videos schnell zu betrachten.

Verbesserte Vorschauqualität
Ein neuer Algorithmus optimiert jetzt Geschwindigkeit und Qualität, um schneller eine Vorschau von Bildern in hoher Qualität anzuzeigen. Die Vorschau von Dateien erfolgt zuerst in normaler Qualität - in der Zwischenzeit wird die Qualität im Hintergrund angehoben und beim nächsten Zugriff erscheint dann eine Vorschau in höchster Qualitätsstufe.

Bearbeiten von Videoclips in Premiere Pro, direkt von Bridge
Es ist jetzt einfacher Videodateien in Bridge in ein Storyboard umzuwandeln und sie dann direkt in Premiere Pro zu bearbeiten. Videoclips können mittels der Bridge-Option "Manuell sortieren" in der Reihenfolge des Storyboard angeordnet, ausgewählt und dann per "Erstellen einer Sequenz" in Premiere als Sequenz gemäß der manuellen Sortierreihenfolge in Bridge hinzugefügt werden.

Bridge-Premiere
Adobe Bridge Sequenz in Premiere



Umsortieren der Export Voreinstellungen per Drag-and-Drop
Wer Bridge häufig benutzt, hat oft viele Voreinstellungen im Export-Bereich. Das Update ermöglicht jetzt, diese einfach zu organisieren, indem sie durch Ziehen und Ablegen neu angeordnet werden können, um so z.B. die am häufigsten verwendeten Voreinstellungen nach oben zu bringen.

Darüber hinaus können im Export-Bedienfeld jetzt die Größe von Bildern sowohl in der Breite als auch in der Höhe geändert werden. So kann nach einer Definition der Zielbreite und -höhe, angeben werden, ob ein Bild auf "Füllen" oder "Einpassen" des Ziels skaliert werden soll.

Einfaches Bewerten und Beschriften
Das Bewerten und Beschriften von Assets ist eine häufige Aufgabe für viele Bridge-Benutzer. Jetzt gibt es die Möglichkeit, diese Aktionen mit einzelnen Tastenkürzeln schnell anzuwenden.

Link mehr Informationen bei blog.adobe.com

  
[5 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
klusterdegenerierung    12:33 am 26.10.2020
Ich arbeite nicht mehr in PR, ich interessiere mich nur fürs browsen, als auch das sichten und da reicht mir eine ausreichend große Thumbvorschau und komfortabel umbennen kann...weiterlesen
CameraRick    11:58 am 26.10.2020
Gabs da früher nicht Erweiterungen für den Explorer, dass er Thumbnails anzeigt? Um zu wissen was es ist muss ich den Film eh aufmachen, und da hat mein Windows genau so wenig...weiterlesen
klusterdegenerierung    11:17 am 26.10.2020
Ich bin schon froh das ich die Videos, die ich im Batch umbennen möchte, nun voher auch sehen kann. ;-) Eine Resolve Intergration wäre toll. ;-)
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildKünstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation bildSamyang AF 35mm F1,8 FE und AF 85mm F1,4 RF -- Firmware-Updates für Filmer


verwandte Newsmeldungen:
Adobe Premiere Pro:

Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen 12.Oktober 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Premiere Pro 23.6 bringt Farb-Optimierungen für ARRIRAW 12.August 2023
Neue Funktionen in Premiere Pro und die Zukunft KI generierter Inhalte für Video (Firefly) 19.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Adobe Premiere Pro

Videoschnitt:

Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun.. 17.November 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen 14.November 2023
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine 10.November 2023
Apple kündigt größere Final Cut Pro Updates für Mac und iPad an 7.November 2023
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr 31.Oktober 2023
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen 12.Oktober 2023
Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h! 25.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.November 2023 - 10:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*