' Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Logo Logo
/// News

Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro

[19:40 Di,20.Oktober 2020 [e]  von ]    

Adobe hat auf seiner heute gestarteten Kreativ Konferenz MAX 2020 das neueste Update (14.5) für seine Creative Cloud (CC) Programmsuite vorgestellt. Es bringt auch für die Arbeit mit Video relevanten Tools wie Premiere Pro und After Effects einige interessante Neuerungen, den Schwerpunkt legt Adobe dabei auf intelligente Funktionen per maschinellem Lernen (alias Adobe Sensei), wie etwa die Audio Transkription in Premiere Pro. Manche der Neuerungen waren schon angekündigt ( wie zum Beispiel für After Effects ), andere sind ganz neu - manche sind ab sofort in der neuesten Version nutzbar, andere sind vorerst nur in einer privaten oder öffentlichen Beta-Versionen implementiert.



Premiere Pro: Audio Transkription per KI

Wurde auf der Adobe MAX 2019 noch die Audio Transkription mithilfe des externen Diensts Axle AI angekündigt, wird Adobe in Zukunft selbst eine automatische Audio Transkription per maschinellem Lernen in Premier Pro über Adobe Sensei integrieren (vor einem Monat hatte Adobe ja auch schon eine automatische Szenenerkennung in Premiere per KI angekündigt).

Adobe-Captions
Neue Caption-Palette in Premiere Pro


User können mithilfe der neuen Caption-Palette dann automatisch die gesprochene Tonspur ihres Videos in Text umwandeln. Unterstützt wird rund ein Dutzend Sprachen wie Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Mandarin und bis zu vier verschiedene Sprecher. Die Tonspur wird dann zu Adobes Sensei Server geschickt, dort verarbeitet und zurück kommt der transkribierte Text, dessen Timecode genau dem Sprachrhythmus des Dialogs entspricht.

Synchron zur Navigation in der Timeline wird dann im Transkriptions-Fenster genau angezeigt, welches Wort zu diesem Zeitpunkt im Video gesprochen wird. Es kann natürlich auch nach Worten aus einem Dialog gesucht werden, um die entsprechende Stelle im Video wiederzugeben. Auf Wunsch kann der Text auch in Untertitel umgewandelt werden, welche dann in einem neuen Bereich oberhalb der Videospuren der Timeline dargestellt werden.

Adobe-Captions-timeline
Neuer Untertitel Workflow in Premiere Pro


Die zweite große Neuerung in Premiere Pro besteht in einem neuen Workflow für Untertitel: die Untertitel werden nicht nur in der Timeline angezeigt, sondern sie können auch mit den üblichen Editierwerkzeugen direkt in der Timeline bearbeitet werden und mittels der Designwerkzeuge im Bedienfeld "Essential Graphics" von ihrem Erscheinen im Video (Schriftart, Positionierung, Größe usw.) her angepasst werden.



Der neue Untertitel-Workflow von Premiere Pro befindet sich im Status einer öffentliche Beta-Version und so von jedermann ausprobiert werden, für den Test des neuen "Speech to Text" Features muss man sich allerdings erst bei Adobe um einen frühen Zugang bewerben.

Wenn Adobe die neue Transkriptionsfunktion ohne größere Einschränkungen bezüglich der Menge und weitere Kosten freischaltet und diese zufriedenstellend arbeitet, wäre das vermutlich das Ende für externe Transkriptionsdienste. Auf jeden Fall ist die Transkription per KI zusammen mit dem neuen Untertitel-Workflow ein willkommenes Feature für ein modernes Videoschnittprogramm, welches die Arbeit beschleunigen hilft.

After Effects

In After Effects sind nun die im September angekündigten "3D Transform Gizmos" regulär verfügbar, mit denen sich Objekte im 3D -Raum besser transformieren lassen als bisher. Hierfür gibt es deutliche Handles, an denen einzelne Objekte skaliert, bewegt und rotiert werden können. Auch der verbesserte 3D-Kamera-Workflow ist nicht mehr nur Beta -- bereits beim Umwandeln eines Layers in einen 3D-Raum existiert jetzt eine virtuelle Kamera per Default (muss also nicht mehr eingerichtet werden). Dennoch lassen sich weiterhin auch mehrere)Kameras für eine Szene einrichten, die das Kreisen, Schwenken oder Dollyfahren beherrschen und sogar über Custom Keyboard Shortcuts gesteuert werden können.



Darüberhinaus soll es ein neues 3D-Raster geben, dass sich im 3D-Raum optional einblenden läßt mit perspektivischen Linien sowie einen Horizont. Hier soll auch die übliche "Snap"-Funktion zur Verfügung stehen, um Objekte korrekt ausrichten zu können. Eine 3D Draft Preview in Echtzeit soll die kreative Arbeit beschleunigen. Diese beiden Verbesserungen sind aktuell jedoch erst als Public Beta erhältlich.

after_effects_3d_gizmos
3D Gizmos in After Effects


Enthalten im aktuellen After Effects Release wiederum ist auch die im Juni vorgestellte, auf Sensei basierte Roto Brush 2, welche automatisierte Rotoscoping-Funktionen bieten soll. Wird ein Bildteil durch ein einfaches Anmalen markiert, wird es von Algorithmen im restlichen Video automatisch getrackt, ohne dass die Maske per Hand angepasst werden muss



Premiere Rush

Von Premiere Rush gibt es auch eine neue Version. Sie bringt dank einer Partnerschaft mit Splice neue Soundtracks, Loops und Effekte-Sounds, die sich alle kostenlos in den Videos verwenden lassen. Auch neue grafische Assets sind enthalten, dazu ein neuer Browser, um besser in den Sounds und Bildern navigieren zu können. Außerdem gibt es drei neue Videoübergänge (Push, Slide und Wipe).

Allgemein: Verbessertes Playback per neuem GPU Decoding, ProRes RAW und mehr

Adobe hat mit den neuen Version, die ab sofort erhältlich ist, auch einige Leistungs- und Workflow-Verbesserungen in After Effects, Premiere Pro und Media Encoder implementiert, als da wären:

- Eine neue Hardware-Dekodierung für AMD- und NVIDIA-Grafikprozessoren unter Windows bietet eine schnellere Wiedergabe und eine reaktionsschnellere Timelineleistung für H.264- und HEVC-Formate in Premiere Pro (und After Effects Beta)
- Schnellerer Audio-Pre-Roll in Premiere Pro bietet eine reaktionsschnelle Wiedergabe für große Projekte oder Projekte, die viele Audioeffekte verwenden, d.h. es muss nicht mehr auf den Beginn der Wiedergabe gewartet werden
- HDR-Workflows bieten jetzt Unterstützung für den Farbarbeitsraum Rec2100 PQ in Premiere Pro und After Effects
- Das Farbmanagement für ARRI ProRes ermöglicht es Anwendern, mit eingebetteten LUTs zu arbeiten
- Die Importunterstützung für ProRes RAW unter Windows ist jetzt für Intel- und AMD-GPUs verfügbar
- Die Konvertierung von ProRes RAW in den LOG-Farbraum ist jetzt in Premiere Pro, After Effects und Adobe Media Encoder verfügbar



Adobe Stock Free Collection

Zudem hat Adobe die Stock Free Collection mit 70.000 kostenlosen Stock Medien (Fotos, Vektor-Grafiken, Illustrationen und Templates sowie 3D-Inhalte und Videos) gestartet.

Link mehr Informationen bei blog.adobe.com

  
[21 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
patfish    21:22 am 22.10.2020
:D :D :D und neue Gizmos! ...die ein Praktikant auch schon vor 15 Jahren in 2 Wochen implementieren hätte könnte :D :D :D ...nur was soll das ohne neuer zeitgemäßer 3D...weiterlesen
rdcl    13:45 am 22.10.2020
Und was ist die Schlussfolgerung daraus, dass es nicht von 4 Millionen Leuten genutzt wird?
R S K    13:42 am 22.10.2020
🤦🏼??? Es ging um die 4 Millionen. Nichts anderes.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAdobe Stock Free Collection: 70.000 Stock Medien kostenlos bildNeuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras


verwandte Newsmeldungen:
KI:

KI-Videogenerator der zweiten Generation - Runway Gen-2 Zugang jetzt offen 8.Juni 2023
Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung? 7.Juni 2023
Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv von der Umgebung durch KI aufnehmen? 5.Juni 2023
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild 5.Juni 2023
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training 2.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI

Adobe Premiere Pro:

Neue Funktionen in Premiere Pro und die Zukunft KI generierter Inhalte für Video (Firefly) 19.April 2023
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io 12.April 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen 7.Dezember 2022
Neu: Adobe Premiere Pro verbessert, After Effects bekommt flexible Spurmaskenebenen 19.Oktober 2022
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022 16.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Adobe Premiere Pro

Grafikkarten:

Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung? 7.Juni 2023
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern 24.April 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung 12.Januar 2023
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines 4.November 2022
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich 1.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Grafikkarten


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Juni 2023 - 17:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*