ARRI startet ab sofort das Certified Pre-Owned Program, über welches ausgewählte gebrauchte ALEXA Plus und ALEXA Classic EVs Kameras direkt von ARRI gekauft werden können. ARRI will so mehr Filmschaffenden den Zugang zu sonst sehr teuren ARRI Cams bieten - so soll etwa auch Filmhochschulen eine kostengünstige Möglichkeit geboten werden, Studenten an ARRI Kameras auszubilden.

Die Kameras werden im Zuge des Programms einer gründlichen Prüfung unterzogen, generalüberholt und neu kalibriert. Beginnend mit dem Sensor werden alle Komponenten genau geprüft, um ihre volle Funktionsfähigkeit sicherzustellen, damit alle Systeme den Vorgaben entsprechend arbeiten. Falls nötig, werden einzelne Teile ausgetauscht.
Bevor ARRI die Kameras dann für den Verkauf freigibt, durchlaufen diese die gleichen finalen Funktionstests wie die neuen Kameras. So soll sichergestellt werden, dass sie den hohen Anforderungen entsprechen und verlässlich arbeiten. Die Kameras des ARRI Approved Certified Pre-Owned Program erhalten eine einjährige Garantie. ARRI will so eine vertrauenswürdige Alternative zu Gebrauchtkäufen z.B. per Ebay bieten.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Angebot an Kameras umfasst momentan eine Reihe von ARRI ALEXA Plus 4:3 zu Preisen bis 14.000 Euro (ohne Steuern) sowie eine ALEXA Classic EV und ALEXA Plus 16:9 - es sollen aber laufend neue Kameras hinzugefügt werden. Die Modelle nehmen in HD auf und kamen vor 6 bzw, 7 Jahren auf den Markt. Die Betriebsstunden der Kameras schwanken zwischen rund 1.000 und 4.500h. Mit dabei ist meist jeweils eine ganze Reihe von Zubehör, wie etwa ein Sucher, Speicherkarten, ein Transportkoffer, eine oder mehrere Baseplates sowie verschiedene Adapter und Software-Lizenzen.
