Gestern Abend hat AMD überraschend eine neue Radeon VII ("seven") vorgestellt. Die römische Sieben darf auch als V(ega) II gedeutet werden, denn es handelt sich um eine auf 7nm geschrumpfte Vega-Architektur (GCN5), die jedoch an entscheidenden Stellen deutlich erweitert wurde. Nicht nur die Register wurden teilweise verbreitert und der Takt erhöht, sondern vor allem der Speicherdurchsatz wird auf fast unglaubliche 1 TB/s gehoben und somit gegenüber dem Vorgänger mehr als verdoppelt. 

Einen derart hohen Speicherdurchsatz findet man aktuell nirgendwo, auch nicht in höheren Preisklassen. Aktuelle Nvidia Karten bis 3000 Euro schaffen aktuell maximal 672 MB/s mit DDR6 RAM. Weitaus teurere Modelle mit HBM2-Speicher kommen bisher im besten Fall auf 900MB/s (mit fast fünfstelligen Preisschildern).
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Da sich nach unseren Erfahrungen der Speicherdurchsatz deutlich auf die Videobearbeitungs-Performance auswirkt und schon eine Vega56 auf Augenhöhe mit einer RTX 2080 rechnet, dürfte die neue Radeon VII unter Resolve wohl mindestens auf Augenhöhe mit einer RTX 2080 Ti spielen. Wenn nicht sogar darüber...



















