Bisher waren externe Grafikkarten für Notebooks mit proprietären PCIe-Schnittstellen ausgerüstet, jetzt erscheinen allmählich immer mehr per Thunderbolt 3 ausgerüstete GPU Extender - und sie werden immer billiger. Thunderbolt 3 macht´s möglich: die Maximalgeschwindigkeit von 40 Gbps (5 GB/s) reicht aus, um Grafikkarten extern über 4 PCIe 3.0 Lanes (31,5 Gbps) anzusprechen.
Das Gehäuse des AKiTiO Node enthält ein 400 Watt Netzteil und genügend Platz um auch die größten, leistungsstärksten und stromhungrigsten aktuellen Grafikkarten wie etwa die Nvidia Titan-X mit einem TDP von 250 Watt zu beherbergen.

Das sind gute Nachrichten für GPU-hungrige Besitzer von mit USB-C/Thunderbolt 3 ausgestatteten Notebooks (von denen es schon eine ganze Menge gibt) - wird die Rechenpower einer starken Grafikkarte benötigt, dann können jetzt per GPU Extender die stärksten Grafikkarten genutzt werden zum Beispiel mit DaVinci Resolve oder Adobe After Effects CC.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Das besondere am AKiTiO Node GPU Extender mit Thunderbolt 3 ist der Preis von nur 300 Dollar - bisher waren externe Grafikkarten teurer. Mit im Packet ist ein USB-C/Thunbderbolt 3 Kabel - angesichts der noch happigen Preise für TB3-Kabel nicht zu verachten. So kostet etwa die BizonBOX 2S eGPU - mit nur 200 Watt - rund 640 Dollar, die Razer Core eGPU 500 Dollar. Die Republic of Gamers XG Station 2 soll zwar auch nur 300 Dollar kosten und sogar noch Funktionen 4 USB 3.0 Posts sowie Gigabit Ethernet und eine Ladefunktion für Laptops wie mitbringen, ist aber immernoch nicht auf dem Markt angekommen. AKiTiO hat jedenfalls Erfahrung mit dem Bau von eGPUs - Akitio´s Thunder2 GPU Extender mit Thunderbolt 2 ist eine ganz etablierte eGPU-Lösung. Eine schöne Übersicht von GPU-Extendern - auch für die neuen MacBooks - findet sich hier. (Danke an Valentino)
