Eine spannende Technik-Demo zeigt AJA auf der NAB. Basierend auf Analyse-Tools von Colorfront ist ein HDR Image Analyzer in Entwicklung, welcher Waveform, Histogramm, Vektorskop und Nit-level Anzeigen verbindet für ein Monitoring von HDR- und WCG-Material in 4K@60p/UltraHD/2K/HD Auflösungen. Unterstützt werden diverse HDR Formate, ua. PQ (Perceptual Quantizer), Hybrid Log Gamma (HLG) sowie Rec.2020.

Der HDR Image Analyzer ist einem kompakten 1RU Rackformat untergebracht und verfügt über 4-fache 3G-SDI Eingänge (mit SDI auto signal detection). LUTs werden unterstützt, außerdem ist ein Support von Farbräumen verschiedener Hersteller (ARRI, Canon, Panasonic, RED und Sony) vorinstalliert. Weitere Features sind ein Out-of-Gamut False Color Modus, ein Bildzeilen-Anzeigemodus (horizontal / vertikal), die Möglichkeit, Einzelbilder abzuspeichern (Still store), Loop through output.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
