Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten



Frage von MLJ:


@All

Der Traumfabrik geht immer mehr die Puste aus und nun versucht man dagegen zusteuern. Ob das hilft ist mehr als fraglich besonders für Produzenten aus dem Ausland die in Hollywood produzieren wollen. Die momentane politische Lage in den USA ist ein weiterer "Negativ Faktor" um dort zu produzieren. Da sind wir hier in Frankreich wesentlich besser aufgestellt als in Hollywood.

Auszug aus dem Artikel: (AFP Sa., 28. Juni 2025 um 8:40 AM MESZ)
Zitat:
"Angesichts der Krise in Hollywood hat das Parlament von Kalifornien die Steueranreize für Film- und Fernsehproduktionen in dem US-Bundesstaat massiv erhöht. Das Parlament verabschiedete am Freitag (Ortszeit) ein Gesetz, mit dem das Budget für Steueranreize für Dreharbeiten mehr als verdoppelt wird. Waren bisher 330 Millionen Dollar (281 Millionen Euro) pro Jahr dafür vorgesehen, so sind es laut Parlamentsbeschluss nun jährlich 750 Millionen Dollar."
Zitat Ende.

Link zum Artikel:
Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Cheers

Mickey

Space


Antwort von rob:

*** nach offtopic von Admin verschoben***

Space


Antwort von Bluboy:

Bei Uns das selbe

https://produktionsallianz.de/herbstumf ... r-politik/

29.11.2024 – Laut der diesjährigen Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen der Produktionsallianz kämpft die deutsche Filmbranche mit einer extrem schwierigen wirtschaftlichen Lage. Diese wird von 77% der Unternehmen in der Produktionsallianz als schlecht oder sehr schlecht eingeschätzt (2023 waren es noch 56%). Nur noch 0,5% der befragten Unternehmen beurteilten die Lage der Branche als sehr gut oder gut. 80% der Unternehmen im Fiction-Bereich gaben an, das Auftragsvolumen internationaler Streamer sei seit 2022 stark bzw. sehr stark gesunken. Im Falle des Scheiterns der Filmreform zum 1.1.2025 drohen insbesondere in diesem Bereich massive Abwanderungen ins Ausland.

Space


Antwort von iasi:

Wie auch Hollywood sollte auch die Produktionsallianz einfach mal die Zuschauerzahlen betrachten, die die von ihnen produzierten Filme erreichen.

Wer nicht rentabel produziert, fällt der Marktbereinigung zum Opfer.

Politische Markteingriffe können Lenkungsfunktion haben, aber nicht die Marktgesetze außer Kraft setzen.

Der Produktionsallianz sollte man zurufen: Produziert Filme, die auch ihre Kosten wieder einspielen, weil sie ein ausreichend großes Publikum finden.

Sieht man sich z.B. dies hier an, erklärt sich die Krise, in der Hollywood steckt, doch auch:
https://www.boxofficemojo.com/year/world/

Die FFA veröffentlich die Zuschauerzahler deutscher Filme. Daran kann man das Problem der Produktionsallianz erkennen.
Dieses Problem wird auch durch das neue FFG nicht gelöst.

Space


Antwort von 7River:

iasi hat geschrieben:

Der Produktionsallianz sollte man zurufen: Produziert Filme, die auch ihre Kosten wieder einspielen, weil sie ein ausreichend großes Publikum finden.
Dir haben sie schon zugerufen: Fang an zu drehen, mach endlich Filme. Dein Publikum wäre riesig und vor allem gespannt darauf, deine Werke zu sehen. ;-)

Aber Spaß beiseite… Wenn das alles mal so einfach wäre. Es gibt genügend Filme, die von der Qualität sehr gut waren, dann aus anderen Gründen in der Versenkung verschwanden. Ein Sommerloch, nicht ausreichend Werbung etc.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dreharbeiten in der Türkei
Kino in der Krise
Unfall bei Dreharbeiten – Schauspieler Alec Baldwin erschießt Kamerafrau
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Panavision Filmkameras und Objektive – der Atem von Hollywood
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste?
Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
Hollywood-Komponist Hans Zimmer entwirft Fahrgeräusche für BMW
Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
Odyssey: Neue Video-KI speziell für Hollywood geplant
Crane S2 vs Hollywood Steady
Tiffen Black Pro Mist vs Schneider Hollywood Blackmagic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash