33 Megapixel TV-Standard am japanischen Horizont

// 19:43 Mo, 14. Jan 2008von

Die japanische Regierung plant Berichten zufolge, 300 Mio. Yen (entspricht ca. 1,8 Mio Euro) in die Entwickung eines neuen, hochauflösenden TV-Standards zu investieren, der bis 2015 implementiert werden soll, und der das digitale 4K-Kino recht alt aussehen läßt. Das Format "Super Hi-Vision", das bereits seit einiger Zeit von der öffentlichen Rundfunkanstalt NHK entwickelt wird, soll mit einer Auflösung von 7680 × 4320 Pixel arbeiten (4000 Linien, 33 Megapixel) bei einer Datenrate von 24 Gbps (!!). Bei ersten Tests wurde dieses unkomprimierte Videosignal auf 180-600 Mbps herunterkomprimiert, das Audiosignal von 28 Mbps auf 7-28 Mbps. Angeblich soll es sich hierbei auch um ein neues 3D-Audiosystem für 24 Surround-Lautsprechern handeln. Die japanischen Zuschauer werden also ihre Fernsehzimmer erheblich umrüsten müssen, wenn man den (einfachen) Skizzen vertrauen darf (siehe Link unten)... Oder am besten noch einen Extrasaal anbauen. Naja, ist ja noch ein bißchen Zeit bis dahin.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash