24p-Aufzeichnung der Panasonic AG-DVX100 geklärt!

// 16:02 Do, 17. Okt 2002von

Nachdem wohl einige von euch schon begierig auf die neue Panasonic AG-DVX100 mit 24p Aufnahme warten, stellt sich natürlich auch die Frage, ob das eigene Editing-System überhaupt für das spezielle Format geeignet ist. Schließlich benötigen die 24 Bilder auf DV ein Sonderformat, welches erst einmal in den Rechner geschaufelt sein will. Bisher schwieg sich Panasonic jedoch darüber aus, wie der neue Camcorder dieses Format aufzeichnet. Jetzt gibt es endlich Antworten, die jedoch nicht restlos überzeugen: Zuerst sind wir über ein Dokument von in:sync gestoßen. Diese bieten mittlerweile in Amerika ein spezielles Bundle von Ihrem neuen Schnittprogramm Blade 2 mit dem Camcorder für 3500 US$ an. Dieses Dokument beschreibt, dass Panasonic immer (!!) 30 fps aufzeichnet, also 6 Frames hinzuaddiert. Das Programm kann diese im 24p Mode unsichtbar machen. Doch diese Antwort ist etwas ungenau. In den neuen Produktkatalog der AG-DVX100 auf Seite 5 schafft Panasonic etwas mehr Klarheit. Die Kamera bietet ingesamt 4 verschiedene Aufnahmemodi:


-24p


-24p Advanced


-30p

-60i



Der 60i-Mode ist der normale NTSC-Interlaced Mode. Bei 30p werden 30 Vollbilder aufgezeichnet. Im 24p Mode findet ein einfacher 3:2 Pulldown in der Kamera statt. Also genau das selbe, wie wenn ein Kinofilm für eine NTSC-DVD konvertiert wird. Im 24p Advanced Mode wird eine modifizierte Form des Pulldowns verwendet (2:3:3:2), die weniger Kompressionsartefakte verspricht, jedoch eine spezielle Schnittsystemunterstützung benötigt. Dennoch sollen alle Formate (24p Advanced allerdings nicht in optimaler Qualität) auch auf normalen DV-NTSC Geräten abspielbar sein.


Im DV-PAL Format würde dies bedeuten, dass Panasonic einen 24:25 Pulldown implemetieren müsste (oder kennt Ihr ein kleineres gemeinsames Vielfaches?). Wenn das mal gut geht. Im Zweifelsfall kann man jedoch immer den 25p-Mode nehmen, den jedes normale DV-Schnittsystem anstandslos bearbeiten können sollte. Gefazte Filme sind dann halt 4% langsamer, wie bisher auch. Vielleicht bewegt dies dann auch endlich Canopus dazu, Ihre Echtzeiteffekte auch für non-interlaced DV zur Verfügung zu stellen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash