Logo Logo
/// News

[Update] Neu: Fujifilm X-T3 zeichnet 4K/60fps intern mit 10bit auf // Photokina 2018

[13:29 Fr,7.September 2018 [e]  von ]    

Während alles auf die neuen Vollformatkameras der Konkurrenz schaut, stellt Fuji ohne großes Aufhebens eine spiegellose APS-C Kamera vor, die für Filmer einen ziemlichen Knaller mitbringt. Denn mit der X-T3 ist es möglich, 4K intern mit 60 fps und 10 bit aufzuzeichnen (mit 200 Mbps). Sowohl H.264 als auf H.265 / HEVC stehen als Codecs zur Verfügung, bei letzterem wahlweise mit All-intra (max. 30fps) oder Long GOP Kodierung. Bei der All-Intra Kompression steigt die Bitrate auf 400Mbps.

fujifilm_X-T3


Doch dies ist noch nicht alles. Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors -- ein neu entwickelter BSI 26.1MP X-Trans CMOS 4 Sensor ohne Tiefpassfilter (wie zuvor) -- soll deutlich schneller sein als zuvor, sodaß im 4K/60fp Modus mit etwa 17msec ausgelesen werden kann, was ein deutlich verbessertes Rolling Shutter Verhalten bedeuten dürfte. Die Rauschunterdückung soll ebenfalls verbessert worden sein, ua. mit einer neue Inter-frame NR Funktion (nicht bei 4K/60fps). Laut Fuji selbst soll dadurch bei ISO12800 das Rauschverhalten um etwa zwei Blendenstufen verbessert worden sein. Darüberhinaus ist es nun möglich, auch bei ISO640 in F-Log aufzuzeichnen (bislang nur bis max ISO800). Nach einem Firmware-Update, welches Ende 2018 kommen soll, wird die X-T3 auch Hybrid Log Gamma (HLG) unterstützen.



Neben dem neuen Sensor wurde auch der Bildprozessor auf X-Processor 4 aktualisiert, welcher etwa dreimal so schnell rechnen soll als bisher, was ua. der Autofokus-Performance und der Bildqualität zugutekommen soll. Bei der Phasenerkennung des AF wird nun beinahe die gesamte Sensorfläche herangezogen, auch soll der Autofokus mit weniger Licht auskommen (-3EV statt -1EV).

fujifilm_X-T3_back


Der elektronische Sucher löst mit 3,69 Mio Bildpunkten auf, das Touch-Display (3") mit 1,04Mio. An Anschlüssen stehen für Filmer neben HDMI sowohl ein Mikrofoneingang als auch ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. WLAN scheint auch dabei zu sein. Objektive werden über den FUJIFILM X Mount angebracht.

Zum 20. September soll die Kamera verfügbar sein, ein Preis wird allerdings noch nicht genannt. Der Vorgänger kam vor zwei Jahren auf den Markt, damals für 1699 Euro -- hier nochmal unser Test der Fujifilm X-T2.

[NACHTRAG 7.9.] Wie es scheint, wurde bereits ein (Promo-?)Kurzfilm mit der Fuji X-T3 gedreht -- DoP Matthew Libatique führte bei "A different beyond" selbst Regie, darüberhinaus ist über das Projekt kaum etwas bekannt. Im von Fuji veröffentlichen Trailer sind schon mal ziemlich cinematisch anmutende Bilder zu sehen, allerdings, wie man wiederum auf BTS Fotos in der FDTimes sehen kann, wurde auch nicht gerade mit der nackten Kamera aus der Hand gearbeitet...



fujifilm_X-T3_recording_modes


Link mehr Informationen bei www.fujifilm.com

FUJIFILM X-T3im Vergleich mit:

Listenpreis: 1499 €
Markteinführung: Oktober 2018
Sensorgrößen-Klasse:
Super35 / APS-C
Mount: FUJI X-Mount

Platz 12 DSLR/DSLM Bestenliste
Canon EOS R5
Listenpreis: 4385 €
Sensorgrößen-Klasse: Kleinbild-Vollformat, FX
Canon EOS-5D Mark IV
Listenpreis: 4065 €
Kleinbild-Vollformat, FX



  
[272 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
panalone    17:15 am 22.11.2018
Nein sind Sie natürlich nicht, es wurde ja nach den "...Schönsten die Ihr kennt ..." gefragt. Das ist mir auf die Schnelle eingefallen. Bei "A Different Beyond" und "Club"...weiterlesen
Angry_C    16:54 am 22.11.2018
Der kommt zumindest auf meinem Oled auch sehr gut rüber: https://youtu.be/1q57Aoou6sE
Jörg    16:52 am 22.11.2018
wenn die Bilder oben von panalone selbst sind, fragt mal nach den Objektiven, mit denen sie gemacht wurden ;-))
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildMSI P65 CREATOR: schmale Workstation mit GTX 1070 MaxQ // IFA 2018 bildVideo: DOP Ben Davis über Motion Control, (SET)Licht, Film vs Digital u.a. in Dr. Strange (MARVEL)


verwandte Newsmeldungen:
Video-DSLR:

Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz? 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

PC:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten 11.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten 2.September 2023
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF) 1.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 24.September 2023 - 18:57
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*