Seit heute bietet Magix die neueste Version seines Schnittprogramms für Prosumer an. Was an Neuerungen implementiert sind, verriet der Hersteller zum Teil ja schon im Vorfeld, zB. daß Video Pro X6 auch Ultra HD bzw. 4K-Material schneiden kann, sowohl von Smartphones als auch von Camcordern aus Sonys F-Serie oder einer Canon EOS-1D C.
Der offiziellen Ankündigung ist darüberhinaus zu entnehmen, daß die Software nun komplett auf 64 Bit portiert wurde. Neu enthalten sind ferner vier Kontrollfeatures -- Vektorskop, Waveform-Monitor, Histogramm und RGB-Parade --, dazu hält das Konzept der Nested Sequences aus dem Pro-Bereich in den Editing-Workflow Einzug. Schnittsequenzen können damit zu Filmobjekten gruppiert und so an mehreren Orten wiederverwendet werden; Änderungen an der Sequenz werden in allen Instanzen übernommen.
Alle Effekte sollen überarbeitet worden sein, dabei wurden die wichtigsten Videoeffekte auf GPU-Beschleunigung optimiert. Im Audiobereich sind neue Filter hinzugekommen und die Handhabung der Mastering Suite 4 wurde verbessert.
// Top-News auf einen Blick:
![[UPDATE] MAGIX Video Pro X6 ab sofort verfügbar](https://www.slashcam.de/images/rescaled/500/36551-500.webp)
Alle Neuerungen im Überblick listet dieses PDF. Magix Video Pro X6 ist ab sofort für ca. 400 Euro verfügbar; mitgeliefert werden als Plugins die Bildstabilisation Mercalli V2 von proDAD und das Effektpaket Magic Bullet Quick Looks 1.4 von Red Giant.