Nicht nur Vegas Pro wurde von Magix aktualsiert, auch das Schnittprogramm Video deluxe ist kürzlich in einer neuen Version erschienen. Neu ist darin unter anderem eine komplett überarbeitete Programmoberfläche mit einer etwas reduzierteren, graphischen Gestaltung und einem kontrastreichen Design. Hinzugekommen ist auch eine Unterstützung des AV1-Codecs, dem Nachfolger des weit verbreiteten HEVC-Standards.

Für einen schnelleren Workflow sorgen zwei Neuerungen rund um den Vorschaumonitor. So lassen sich Objekte, beispeilsweise bei Bild-in-Bild Kompositionen, nun direkt im Vorschaufenster auswählen und manipulieren - man muss sie nicht auf der Timeline lokalisieren. Auch läßt sich nun per Mausrad auf einen Punkt im Vorschaubild hineinzoomen und nach einer präzisen Bearbeitung per Shortcut wieder aus der Detailansicht herauszoomen.
Ebenfalls neu, allerdings nur in der Abo-Version von Video deluxe 2024 (Plus und Premium), ist eine Text-to-Speech-Funktion für die KI-gestützte Erstellung von Audiokommentaren. Dabei werden Texte in Sekundenschnelle in realistisch klingende Sprachausgaben umgewandelt, deren Stimmlage und Betonung je nach Situation und persönlichem Geschmack flexibel eingestellt werden können.
In der Premium Version ist mit proDAD VitaScene V5 PRO erstmals eine Sammlung von Kreativ-Plugins mit an Bord, welche eine Vielzahl Effekte, Übergänge und Filter bieten.
Der MAGIX HUB dient als Schnittstelle im Mediapool, mit einfachem Zugriff auf Funktionen wie z.B. das Nutzerprofil und die neue Onlinehilfe. Im Abo besteht außerdem der Zugang zu MAGIX Content und der neuen Text-to-Speech Funktion.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Video deluxe 2024 ist ab sofort zu folgenden Preisen erhältlich:
- Einzelkauf Video deluxe: 59,99 EUR, Video deluxe Plus: 69,99 EUR, Video deluxe Premium: 79,99 EUR
- Jährliches Abonnement (Preis pro Jahr) Video deluxe: 35,88 EUR, Video deluxe Plus: 47,88 EUR, Video deluxe Premium: 59,88 EUR
- Monatliches Abonnement (Preis pro Jahr) Video deluxe: 95,88 EUR, Video deluxe Plus: 119,88 EUR
- Upgrade (Einzelkauf) Video deluxe Plus: 59,99 EUR, Video deluxe Premium: 69,99 EUR
