Für die zweite Staffel der populären Netflix Serie Jessica Jones hat DOP Manuel Billeter auf eine derzeit recht populäre Kombination aus Vintage-Glas Panavision Pvintage und hochauflösender Kamera RED Weapon 6K mit Dragon Sensor zurückgegriffen. Hier als erster Bildeindruck der Trailer zur derzeit anlaufenden zweiten Staffel von Jessica Jones auf Netflix:
DOP Manuel Billeter arbeitete bewußt an einem klassischen Film-Noire Look für Jessica Jones II, der vor allem mit starken Kontrasten funktionieren soll. Die Panavision Pvintage Optiken vereinfachen lt. Billeter einen entsprechend „nostalgischen“ Look zu kreieren. Gedreht wurde überwiegend in 5K Auflösung und eher weitwinkelig.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Manuel Billeter verweist bei seiner Entscheidung auf RED zu drehen in Sachen Vorbilder auch auf den Look von House of Cards, wo ebenfalls RED Kameras zum Einsatz kamen. Auch die native 4K Produktionsvorgabe von Netflix, Amazon und Co. dürfte einen gehörigen Anteil bei der Wahl hochauflösender Kameras wie RED u.a. haben.
Spannend wird hier die Frage in Zukunft werden, wie erfolgreich sich die kürzlich vorgestellte ARRI ALEXA LF – slashCAM Hands On hier schlagen wird. Bei den zusammen mit der ALEXA LF vorgestellten Signature Primes scheint ARRI auf jeden Fall richtig zu liegen: Denn auch hier verweist ARRI auf Glas mit „Charakter“, das nicht klinisch steril abbilden soll.