Kurznews: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

/// Kurznews: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:40 - 23.August 2015 /

Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Wie man sich als Beleuchter am Set unbeliebt macht bzw. was man besser vermeiden sollte, um wieder gebucht zu werden (unpassende Verbesserungsvorschläge machen, andere Teammitglieder respektlos behandeln, zu wenig delegieren, unaufmerksam sein..



mehr lesen bei howtofilmschool.com


[7 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
srone 22:47 - 24.8.2015

Interessant! Mich würde auch mal interessieren, was es generell für
Tips gibt in dem Bereich! Ich habe neulich per Zufall in einem ...weiterlesen
srone 21:29 - 24.8.2015

äh..klingt interessant--ist dahinter ein BEAMTER oder wird
dann eh mal eingeleuchtet, so wie früher mal im Theater im Kino
...weiterlesen
cantsin 12:45 - 24.8.2015

Im Englischen werden die Beleuchter in "electricans" (elektronische Arbeiten) und "grips" für nicht elektronischen ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Shape Layer Navigator -- neues After Effects Tool Neue Bilder alt aussehen lassen -- zum Look von The Diary of a Teenage Girl

passende News:
Red Arrow RightRØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal 14.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt 12.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer 11.September 2025
Red Arrow RightFujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar 11.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen 10.September 2025
Red Arrow RightiPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer 10.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet? 23.Mai 2023
Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad

Red Arrow RightPraxis> Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn? 20.August 2025
Mit der Sony FX2 stellt Sony erstmalig auch die Möglichkeit zur Verfügung, Fotos in S-Log3 aufzunehmen. Da die FX2 mit ihrem 33 MP Sensor auch eine performante Foto-Kamera (inkl. Sucher!) darstellt, wollen wir uns in diesem Praxis-Tipp einmal den Workflow und Anwendungsgebiete für S-Log3 Foto- und Videoworkflows anschauen …

Red Arrow RightRatgeber> Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten? 17.Februar 2021
Die Flut der aktuellen Laptopmodelle ist schier unüberschaubar. Wir geben ein paar grundsätzliche Hinweise, worauf man achten sollte, wenn man seinen Rechner für den mobilen Videoschnitt nutzen will -- denn Leistung und Mobilität sind Anforderungen, die gar nicht so leicht vereinbar sind.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightSuche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Red Arrow Right15 (technikferne) Ratschläge für angehende Dokumentarfilmer
Red Arrow RightNetflix: kostenlose Webinare für angehende Filmemacher, Autoren und Produzenten
Red Arrow Rightae oder resolve-fusion template "angehende leuchtstoffröhre"
Red Arrow RightGroßes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Red Arrow RightAllrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Red Arrow RightNeue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Red Arrow RightMainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Red Arrow RightPremiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash