Kurznews: Test: Zoom H6 Audio Recorder

/// Kurznews: Test: Zoom H6 Audio Recorder


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:35 - 10.August 2013 / Hardware-Zubehör

Test: Zoom H6 Audio Recorder

Erster Test mit dem neuen Zoom H6 Audio Recorder.Fazit: Bessere Soundqualität mit hier getestetem Mikro als Vorgänger, mehr Inputs, Display bei bestimmten Blickwinkeln problematisch, Dials lassen sich nicht locken.



mehr lesen bei youtu.be



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
150 Gigapixel Tokyo Panorama Cage für die Blackmagic Pocket Cinema Camera von Contineo

passende News:
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig 23.April 2025
Red Arrow RightDas spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360° 18.April 2025
Red Arrow RightZoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern 24.März 2025
Red Arrow RightZoom PodTrak P2 Podcast-Recorder mit KI-Rauschunterdrückung für USB Mikrofone 13.März 2025
Red Arrow RightJetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an 17.Dezember 2024
Red Arrow RightTamron führt das 11-20mm F/2.8 Zoom für Canon RF ein 30.November 2024

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder 24.Juni 2021
Wir hatten ja schon vor rund einem Monat diesen Erfahrungsbericht online, jedoch haben wir mittlerweile von Atomos noch die Bedieneinheit BBRCU geliefert bekommen, die sich mittlerweile auch im Lieferumfang des Monitors befindet. Darum verpassen wir dem Artikel noch ein nachträgliches Update....

Red Arrow RightTest> Sony FE PZ 16-35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2? 19.Mai 2022
Wir haben uns das neue, speziell für Video entwickelte Sony Weitwinkel-Zoom FE PZ 16–35 mm F4 G an der Sony FX3 im Gimbalsetup mit dem DJI R2 angeschaut. Hier unsere Praxiserfahrungen mit dem kompakten, motorisierten Sony Weitwinkel-Zoom, das wir sowohl für Architektur- und Establishing-Shots (Fake-Jib-Shot) als auch für Portrait- und Follow-Shots im Gimbalbetrieb genutzt haben.

Red Arrow RightTest> Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich 23.Januar 2023
Die 8000er Serie stellt die aktuellste Version von Sennheisers weit etablierter, professioneller MKH-Serie dar. Innerhalb des 8000er Mikrofon-Portfolios ordnet Sennheiser dem (aktuell kaum verfügbaren) MKH 8060 Richtrohrmikrofon die Anwendungsbereiche Spiel- und Dokumentarfilm, Outdoor- sowie Studioaufnahmen zu. Damit darf es durchaus auch als moderne Variante des Sennheiser MKH 416 gelten, das nach wie vor das Richtrohr-Referenzmikrofon bei slashCAM darstellt - Zeit für eine neue Referenz?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightZoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Red Arrow RightZoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Red Arrow RightCar Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)
Red Arrow RightSennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich
Red Arrow RightSaramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
Red Arrow RightNeu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Red Arrow RightZoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Red Arrow RightZoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Red Arrow RightZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
Red Arrow RightZoom MicTrak M2, M3 und M4 - neue 32-Bit FP Recorder Serie
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash