Kurznews: Sony entwickelt neue, effektivere Akkus (bis 2020)

/// Kurznews: Sony entwickelt neue, effektivere Akkus (bis 2020)


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:01 - 27.Dezember 2015 /

Sony entwickelt neue, effektivere Akkus (bis 2020)

Um in Zukunft die gängigen Lithiumionen-Akkus zu ersetzen, arbeitet Sony an einem neuen Typ von wiederaufladbaren Batterien. Dabei soll eine Schwefelverbindung als neues Material eingesetzt werden, in Kombination mit Lithium oder Magnesium. Bis zu 40% mehr Energie (bei gleicher Größe) als bisher sollen die neuen Akku speichern bzw. abgeben können, allerdings gibt es noch große Hürden bei der technischen Umsetzung. Erst in etwa 5 Jahren rechnet Sony mit einer Marktreife...



mehr lesen bei techon.nikkeibp.co.jp



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Netflix interaktive Socken -- schalten nach dem Einschlafen die Glotze aus Kommt die GoPro-Drohne mit einer 360° Kamera?

passende News:
Red Arrow RightNoch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung 3.November 2025
Red Arrow RightGraphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion 1.November 2025
Red Arrow RightNeue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen 30.Oktober 2025
Red Arrow RightNeue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K 23.Oktober 2025
Red Arrow RightNeue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II 22.Oktober 2025
Red Arrow RightPanasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen 21.Oktober 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWissen> V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen 9.März 2023
Wer lange Drehtage mit einem stärker ausgebauten DSLM-Rig bestehend aus Kamera, externem Monitor, Kopflicht, XLR-Adapter, XLR Mikro etc. bestreitet, sollte ein entsprechendes Energiekonzept in der Hinterhand haben. Wir wollen uns hier mal die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen V-Mount-Akku-Optionen für DSLMs anschauen. Was macht Sinn und worauf gilt es grundsätzlich bei Rigging-Optionen und V-Mount Verteilerplatten zu achten?

Red Arrow RightTest> MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ... 10.Februar 2023
Im zweiten Teil unseres Apple MacBook Pro M2 Max Test bekommt es das neue MacBook Pro diesmal mit Videomaterial der (performance-intensiven) High-End Kameraklasse zu tun: Auflösungen bis 12K, RAW-Footage und 16 Bit Farbtiefe stehen auf dem Programm. Wie sich das neue MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit Videomaterial schlägt, wenn es maximal gefordert wird, erfahrt ihr hier ...

Red Arrow RightTest> Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat 11.August 2022
Nachdem wir in unserer letzten Bestenliste Video-DSLMs ausschließlich nach ihrer Funktion beurteilt haben, steht diesmal das Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund. Hier unsere Preis-Leistungs-Favoriten im Micro Four Thirds, APS-C/S35 und Vollformatsegment …












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightSony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras
Red Arrow RightSmall Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Red Arrow RightSony Handycam NP-F Akkus
Red Arrow RightBebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Red Arrow RightNeue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Red Arrow RightNeue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
Red Arrow RightNikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Red Arrow RightTamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
Red Arrow RightGoPro entwickelt neues modulares Gimbal-Kamerasystem
Red Arrow RightDisney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash