Kurznews: Privacy Visor - neue Brille soll automatische Gesichtserkennung zu verhindern

/// Kurznews: Privacy Visor - neue Brille soll automatische Gesichtserkennung zu verhindern


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:28 - 18.August 2015 /

Privacy Visor - neue Brille soll automatische Gesichtserkennung zu verhindern

Algorithmen werden immer besser darin, menschliche Gesichter zu erkennen und zu unterscheiden -- und sie werden vielerorts eingesetzt. Die Technologie ist auch in vielen Camcordern und Smartphones implementiert (um unerlässliche, automatische Features wie "Lächel-Auslöser" uä. zu ermöglichen...), um ein noch relativ harmlos anmutendes Beispiel zu nennen. Aber natürlich auch in Überwachungskameras und diversen Fotodiensten, und nicht zuletzt Facebook mischt an vorderster Front mit, wie Ars Technica zuletzt im Juni beschrieb. Während eine Sonnenbrille die Erkennungsalgorithmen kaum austricksen kann, soll eine japanische Neuentwicklung dies jedoch schaffen, indem sie Licht in besonderer Weise absorbiert oder reflektiert.



mehr lesen bei blogs.wsj.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Blackmagic Design senkt die Preise der Studio Cameras Modulares Smartphone von Google verspätet sich weiter

passende News:
Red Arrow RightBleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos 25.April 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a. 24.April 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes 23.April 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features 22.April 2025
Red Arrow RightNiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat 20.April 2025
Red Arrow RightNeuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten 17.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix 26.Oktober 2021
Adobe hat mal wieder einige Neuigkeiten zu den Video Applikationen zu verkünden. Dazu gehören Multi-Frame-Rendering in After Effects oder Verbesserungen bei der Umwandlung von Sprache in Text in Premiere Pro. Sowie ein spannendes KI-Feature namens Remix...

Red Arrow RightAktuelles> ARRI Alexa 35 mit 17 Blendenstufen - Neue Dynamik-Referenz? 25.Mai 2022
Die ARRI Alexa steht vor der Tür - und kann auf dem Papier mit einer erstaunlichen Dynamik beeindrucken. Wir wagen uns an eine erste Einschätzung...

Red Arrow RightTest> Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ... 14.Juli 2022
Wir hatten bereits Gelegenheit, einen ersten Blick auf die neue 2.0er Firmware der Sony FX3 zu werfen. Hier unser erster Praxis-Test mit den neuen LOG Shooting Modes inkl. Cine EI, der neuen AF-Assist Funktion, den verbesserten Menüs, den neuen On-Screen Infos und mehr.











passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightRODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern
Red Arrow RightGesichtserkennung AF Z6?
Red Arrow RightKreativer Einsatz von Gesichtserkennung
Red Arrow RightAsus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Red Arrow RightDJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
Red Arrow RightInsta360 ONE R - mit VR-Brille?
Red Arrow RightApples AR-Brille - Gamechanger für 3000 Dollar?
Red Arrow RightWie ich 3D ohne Brille erfunden habe
Red Arrow RightSpacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Red Arrow RightNeue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash