Kurznews: Libraw unterstützt Blackmagic Cinema RAW

/// Kurznews: Libraw unterstützt Blackmagic Cinema RAW


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:40 - 13.Februar 2014 /

Libraw unterstützt Blackmagic Cinema RAW

Nur eine kurze Randnotiz, für alle die selber Applikationen basteln und eine quelloffene Lib nutzen wollen, um RAW-Bild-Ströme von der Blackmagic Cinema Camera zu verarbeiten.



mehr lesen bei www.libraw.org


[1 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
molch 12:28 - 13.2.2014

Dann muss Blender wohl bald raw support bekommen! ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
GoPro plant Börsengang... Voigtländer 25 mm/F0,95 Nokton jetzt mit stufenloser Blende

passende News:
Red Arrow RightBlackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor 14.September 2025
Red Arrow RightDie Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate 13.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt 12.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer 11.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen 10.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten 10.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis 30.März 2021
Wir hatten bereits Gelegenheit, das neue Firmwareupdate 1.3.0 für die Canon EOS R5 in der Praxis zu testen. Mit diesem 1.3.0 Update erhält die Canon EOS R5 gewichtige neue Videofunktionen wie Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light. Hier unser dazugehöriger Test inkl. Hauttönen in Canon Log3 in RAW, RAW Light, IPB Light sowie Belichtungs- und Postproduktionstips ...

Red Arrow RightTest> Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering 16.März 2021
Blackmagic hat eine neue Version seiner Pocket Cinema Camera 6K parat, die besonders durch ihren integrierten ND-Filter, ein helleres Klappdisplay sowie den optional andockbaren Sucher auffällt. Doch gibt es auch Änderungen bei der Bildqualität?

Red Arrow RightTest> Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro in der Praxis - lohnendes Update? 19.März 2021
Blackmagic Design hat seiner erfolgreichen Pocket Cinema Camera 6K ein Update spendiert. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein optionaler OLED-Viewfinder, integrierte ND-Filter, ein jetzt klappbares Display und ein neuer Batterie-Griff. Wir haben uns die neue Pocket Cinema Camera 6K Pro in der Praxis angeschaut und wollen die Frage klären: Lohnt sich das Update auf die 6K Pro?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightAtomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
Red Arrow RightREDCINE-X Pro (Beta) unterstützt jetzt N-RAW
Red Arrow RightARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle
Red Arrow RightAdobe unterstützt Blender-Entwicklung
Red Arrow RightVimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Red Arrow RightFiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Red Arrow RightNeuer Sonnet Echo 5 Thunderbolt 4 Hub unterstützt auch 8K Monitore
Red Arrow RightKamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Red Arrow RightNeuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Red Arrow RightAxibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash