Kurznews: Googles modulares Smartphone nimmt langsam Formen an

/// Kurznews: Googles modulares Smartphone nimmt langsam Formen an


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:38 - 22.Juli 2014 / News

Googles modulares Smartphone nimmt langsam Formen an

Im Rahmen des Project ARA strebt Google danach, ein modulares Smartphone zu entwickeln, bei dem sich einzelne Komponenten einfach austauschen lassen. Das im Herbst angekündigte Vorhaben scheint nun langsam an Farhrt aufzunehmen. Unlängst wurde auf der Entwicklerkonferenz I/O eine erster Prototyp gezeigt, Ende des Monats sollen 100 Geräte an ausgeloste Betatester verschickt werden und ein Preisgeld von 100.000 Dollar ist ausgelobt für das innovativste Modul, wie ua. heise berichtet. Eine fertige Version könnte zu März 2015 fertig werden. Die Modularität soll allerdings einige Nebenwirkungen haben: das Smartphone wird sowohl größer, schwerer als auch stromhungriger als normal, wie sich diesem etwas ausführlicherem Bericht entnehmen läßt.




[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
32 Jahre Traumschiff -- Interview mit dem Produzenten DJI senkt Preis für Gimbalsystem Ronin drastisch

passende News:
Red Arrow RightGoogles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder 10.August 2025
Red Arrow RightNanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator 22.Juli 2025
Red Arrow RightGoogles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen 6.Juli 2025
Red Arrow RightInsta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking 29.Juni 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika 18.Juni 2025
Red Arrow RightHuawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma 15.Juni 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightPraxis> YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller … 11.Februar 2021
Seit einiger Zeit beobachten wir immer wieder sehr lange Encodierzeiten für 4K Videomaterial auf YouTube. Teilweise benötigt YouTube für ein ca. 5-minütiges 4K Video mehr als 24 Stunden, um die 4K-Version zur Verfügung zu stellen. Das ist eindeutig zu viel Zeit – mit diesem Hack lässt sich der YouTube Encodierung Beine machen...

Red Arrow RightTest> Apple iPhone 15 Pro Max im Praxistest: 10 Bit Apple Log - Gamechanger für Smartphone-Filmer? 12.Oktober 2023
Mit der iPhone 15 Generation hat Apple hochspannende Funktionen - insbesondere auch für Filmer - vorgestellt: Fünfach-Zoom, erstmalig USB-C, externe SSD-Aufnahme, Apple Log und vieles mehr. Wir haben uns das neue Apple Log im Verbund mit der Blackmagic Cam App in der Praxis angeschaut.

Red Arrow RightTest> Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen 20.Dezember 2024
Wir hatten Gelegenheit, uns das neue Ninja Phone von Atomos im Verbund mit dem iPhone 16 Pro Max genauer anzuschauen. Wir wollten wissen, für wen sich das neue Ninja Phone besonders eignet und wie gut sich mit dem Ninja Phone aufnehmen, streamen und monitoren lässt ...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightGoPro entwickelt neues modulares Gimbal-Kamerasystem
Red Arrow RightSanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
Red Arrow RightModulares SmallRig CT190 Videostativ für 154,90 Euro verfügbar (inkl.Monopod)
Red Arrow RightRe: Sony veags nimmt die mp4 datein der Canon eos 550d nicht an
Red Arrow RightNeue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Red Arrow RightNimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
Red Arrow RightTikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos
Red Arrow RightMuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Red Arrow RightGoogles neuer Super-Resolution Algorithmus SR3 skaliert Gesichter nahezu perfekt hoch
Red Arrow RightNeue O3 Air Unit und Googles 2: DJI Technologie für FPV-Renndrohnen
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash