Seit einiger Zeit beobachten wir immer wieder sehr lange Encodierzeiten für 4K Videomaterial auf YouTube. Teilweise benötigt YouTube für ein ca. 5-minütiges 4K Video mehr als 24 Stunden, um die 4K-Version zur Verfügung zu stellen. Das ist eindeutig zu viel Zeit – mit diesem Hack lässt sich der YouTube Encodierung Beine machen...
Vorab: Extrem lange Aufbereitungszeiten für die 4K Version eines Videos treten nicht ständig (oder nachvollziehbar) bei YouTube auf: In der Regel arbeitet das Videoprocessing von YouTube angenehm flüssig und stellt die unterschiedlichen Größen des jeweiligen Videos zügig zur Verfügung – inklusive der 4K-Version.
Gelegentlich scheint sich YouTube jedoch an einem 4K Video regelrecht „zu verbeissen“ und auch ein nochmaliger Upload schafft dann keine Abhilfe.
Die SD-Version ist da aber HD und 4K brauchen manchmal ewig ...
Während die YouTube-Auflösungen bis 1080p zügig zur Verfügung stehen, wartet man auf die ausstehenden 1440p und 2160p Versionen teilweise länger als 24 Stunden.
Da auch wir in letzter Zeit immer wieder mal von diesen langen Renderzeiten von YouTube betroffen waren, haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht und folgenden Hack gefunden, der dann auch tatsächlich funktioniert hat. Das 4K Video wurde hierbei nach ca. 30 Minuten von YouTube zur Verfügung gestellt.
Also, schon sehr interessant, ich habe den Tag über verschiedene Filme hochgeladen, welche von der Gh5, welche von der S5.
Alle konvertieren zu 4k innerhalb von 30 Minuten.
Nur...weiterlesen
Bildlauf 14:35 am 24.4.2022
@r.p.television
Der Hack hat letztendlich nun doch funktioniert. Wir können das Video oben lassen, er brauchte nur Stunden den Originalsound der Künstlerin wieder...weiterlesen
r.p.television 13:52 am 24.4.2022
Ich hatte das kürzlich auch wieder: Meine Erfolgsrezept: Den selben Film einfach nochmal hochladen. Direkt danach. Hab beide Versionen erstmal auf privat gestellt. In dem Fall...weiterlesen
Praxis: Live-Streaming per Google+ Mo, 22.Oktober 2012 Kostenloses Live-Streaming an ein unbegrenzt großes Publikum? Große Webseiten nutzen schon Google+ um eigene Live-Streams über die Google Infrastruktur per YouTube oder die eigene Site zur Verfügung zu stellen.
Test: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus Do, 14.Oktober 2021 Die aktuelle Blackmagic Studio Camera 4K Plus und der ATEM Mini Pro ISO Mischer (aka Streaming-Box) sind in der slashCAM Redaktion eingetroffen und wir erkunden hier die erweiterten Möglichkeiten des funktionsreichen Blackmagic ATEM Streaming-/Mischers sowie die grundsätzlichen Optionen einer Studio Kamera mit Blick auf Live Streaming Anwendungen nach YouTube und Co. Also was macht eigentlich eine Studio Kamera aus?
Test: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma So, 4.April 2021 DSLMs als Webcam? Was erst einmal nach einer guten Idee klingt, zeigt in der Praxis noch ein paar Tücken. Wir haben uns aktuelle Lösungen von Canon, Panasonic und Sigma etwas näher angesehen...
Test: Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden... Fr, 26.März 2021 Wer "nur" live-streamen will, findet heute eine breite Auswahl an Lösungen für die Einbindung professioneller Kameras. Wer jedoch in Zoom, Skype und anderen visuellen Meetups den besten Eindruck hinterlassen will, sollte auf weitere Details achten.