Firmware 1.51 für Panasonic AG-DVX200 verspricht natürliche Hauttöne
Die Panasonic AG-DVX-200 hat mit dem Anspruch ein universelles und solides Arbeitsgerät darzustellen viele Anwender ansprechen können. Ein großer Kritikpunkt nach Erscheinen stellte jedoch die Hautton-Wiedergabe dar. Dem Problem soll sich nun das neue, kostenlose Firmware-Update v 1.51 annehmen, welches der Kamera per Default eine natürlichere Farbwiedergabe verpasst. Gerade Hauttöne sollen in diversen Beleuchtungssituationen deutlich natürlicher herausgearbeitet werden. Wer jedoch noch Projekte mit der "alten" Farbabstimmung beenden will oder sie sowieso passend fand, kann die "klassischen Farben" auch nach dem Update im Menü zurückstellen.
Ich glaube im Fall der DVX200 liegt es auch daran, dass man mit diesem Gerät im DVX-Forum ganz klar besser aufgehoben ist, zumal dort auch ...weiterlesen
Funless 12:45 - 1.4.2016
Aber vor ein paar Jahren wurden die kleinen 171er, HMCen, VXen und wie sie alle hießen wild diskutiert obwohl Leute damals auch schon damit ...weiterlesen
Test> Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm22.Februar 2022 Wir hatten Gelegenheit zu einem Vorab-Praxistest mit der neuen Panasonic GH6 und haben uns die neue interne ProRes 5.7K Aufnahme angeschaut, die Autofokus-Performance (mit einer Vorab-Objektivfirmware), die Hauttöne im LOG-LUT Betrieb und vieles mehr. Die Panasonic GH6 hält einige Überraschungen bereit - hier unser Testbericht der Panasonic GH6 inkl. ausführlichem Vergleich der Ausstattung und Funktionen zur GH5. Hat die GH6 erneut das Zeug zum "Arbeitstier" für Filmer zu werden?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!