Kurznews: DaVinci Resolve 10 aus Cutterperspektive

/// Kurznews: DaVinci Resolve 10 aus Cutterperspektive


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:42 - 24.März 2014 /

DaVinci Resolve 10 aus Cutterperspektive

DaVinci Resolve 10 aus Cutterperspektive

Oliver Peters von Digitalfilms.com hat sich DaVinci Resolve aus der Perspektive eines Cutters angeschaut und findet viel Lob. Zwar würde er kein Projekt in DaVinci Resolve 10, das bekanntlich seit der letzten NAB Schnittfunktionen erhalten hat, komplett editieren, doch für last Minute Korrekturen wird hier zumindest die Möglichkeit geschätzt, diese zur Not auch in Resolve bewerkstelligen zu können.

Neben den bekannten Stärken von Resolve (Vielseitigkeit, starke Farbkorrekturtools, einfaches Arbeiten mit LUTs, sehr guter Tracker, qualitativ saubere Skalings u.v.m.) sieht er hinsichtlich seines Workflows jedoch auch noch Verbesserungspotential. Hierzu zählen:

- Resolves Viewer lässt sich nicht auf einen zweiten Monitor legen (wie bei SpeedGrade oder Apple Color)
- teilweise zu viele Optionen (Räder UND Regler für Primaries)
- gelegentlich sind die Maximum Level (bsp. Sättigung) nicht stark genug (mehrere Nodes müssen hier hintereinander geschaltet werden)
- Farbkorrekturen aus Resolve fühlen sich teilweise „härter“ an, als von anderen Farbkorrekturtools
- Roundtripping-Funktionalität zwar bereits auf hohem Niveau – Reimporte nach FCPX bereiten jedoch gelegentlich noch Probleme

Wir würden bei den Wünschen noch ergänzen: Eine übersichtlichere Darstellung der genutzten Effekte und eine verlässlichere FPS-Angabe.

Extrem gespannt sind wir natürlich auf das, was Blackmagic Design demnächst auf der NAB 2014 an Neuerungen im Gepäck hat. Die letzten Jahre war immer ein Knallbonbon dabei gewesen und wir gehen davon aus, das dies auch dieses Jahr so sein wird.

Weitere Wünsche willkommen ...



mehr lesen bei digitalfilms.wordpress.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Convergent Design Feldmonitor/recorder Odyssey7Q bekommt ProRES ARRI Alexa Update bringt 96fps DNxHD Support

passende News:
Red Arrow RightAus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display 8.Mai 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da 5.Mai 2025
Red Arrow RightLogitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel 29.April 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes 23.April 2025
Red Arrow RightDaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf 16.April 2025
Red Arrow RightKommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben 12.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll 20.November 2020
Wir wollten es wissen und jetzt erfahrt ihr es auch: Wie schnell rendert Apples M1-Chip unter DaVinci Resolve komplexere GPU-Effekte?

Red Arrow RightTest> Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur 22.Dezember 2020
Mit dem Speed Editor hat Blackmagic einen externen Jog-Shuttle-Controller für Resolve auf den Markt gebracht, der nicht nur auf den ersten Blick sehr interessant aussieht...

Red Arrow RightPraxis> Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve 28.April 2021
Das Log- und Raw- Videomaterial moderner Kameras stellt maximale Flexibilität bei der Farbkorrektur in der Postproduktion zur Verfügung. Hinzu kommen unterschiedliche Farbkorrektur-Workflows in Video-Tools wie Blackmagic DaVinci Resolve, was schnell dazu führt, sich beim Grading in den Weiten des Programms zu verlieren. Wir starten deshalb hier eine neue Artikelreihe, die zeigen möchte, wie man möglichst schnell und unkompliziert zu guten Hauttönen von LOG und RAW Material gelangt.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightNeue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Red Arrow RightSteigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Red Arrow RightTechnik aus alten Zeiten, aus der Schatzkammer von CC2tv
Red Arrow RightSLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Red Arrow RightZeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Red Arrow RightResolve verkleinert footage via XML aus Premiere
Red Arrow RightResolve oder andere - Bewegtbild aus Standbild
Red Arrow RightNeues Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.3.
Red Arrow RightProbleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Red Arrow RightBlackmagic Europatour 2020: kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve online statt vor Ort
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash