Kurznews: CUDA oder Open-CL - Was will Nvidia?

/// Kurznews: CUDA oder Open-CL - Was will Nvidia?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
13:48 - 25.August 2014 /

CUDA oder Open-CL - Was will Nvidia?

Ein vielleicht etwas einseitiger Nvidia-Rant, der nicht nur (aber auch) einige mögliche Hintergründe in Erinnerung ruft, warum Nvidia OpenCL nicht wirklich unterstützen will.



mehr lesen bei streamcomputing.eu


[1 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
sgywalka 19:45 - 25.8.2014

Des is dene doch wurscht!

Wir erleben hier ein ähnliche Situation wie bei Intel.
Warum anzahn, wenn es auch 2015 noch ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM | A mit Canon EOS C100 Support Studie sieht 4K als Nischenmarkt bis 2019

passende News:
Red Arrow RightFujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90 14.September 2025
Red Arrow RightDie Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate 13.September 2025
Red Arrow RightApple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate 10.September 2025
Red Arrow RightCanon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung 9.September 2025
Red Arrow RightNvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro? 24.Juni 2025
Red Arrow RightAdobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr 18.Juni 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling 10.Januar 2025
Die letzten Tage gab es gleich zwei relevante Neuigkeiten im Bereich KI-Scaling: Runway kann jetzt 4K ausgeben - und Byte Dance präsentiert einen eigenen KI-Scaler als Open Source Modell.

Red Arrow RightTest> Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR? 13.Mai 2025
Mit der neuen S1II mit 24MP partially stacked CMOS Sensor schickt Panasonic eine nochmals videozentrierte Version der S1RII ins Rennen um die beste Video DSLM im 3.000 Euro Segment, die viel zu bieten hat: Erstmalig 5.1K 10 Bit Open Gate 50/60p Aufnahme, interne ProRes und ProRes Raw Aufzeichnung, verbesserte AF-Funktionen, Stabilisierung für anamorphotische Aufnahmen, False Color, 32 Bit Audio Unterstützung und vieles mehr …

Red Arrow RightRatgeber> Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900? 20.April 2023
Wer sich noch die Mühe macht, in Oldschool-Manier eine Workstation selber zusammenzuschrauben, dürfte momentan bei der GPU-Wahl kaum ins Grübeln kommen. Doch was könnte in der Zukunft wichtig werden, wenn man auch für KI-Aufgaben gut gerüstet sein will?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightNeue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Red Arrow RightPremiere Pro CS6: CUDA ist verschwunden
Red Arrow RightGPU Phänomen mit Resolve (und anderer CUDA Software)
Red Arrow RightNeue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für
Red Arrow RightGrafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Red Arrow RightWelche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Red Arrow RightNvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Red Arrow RightPC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
Red Arrow Rightopen-film-tools
Red Arrow RightWelche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash