Kurznews: Apple kauft VR/AR-Startup Vrvana

/// Kurznews: Apple kauft VR/AR-Startup Vrvana


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
13:54 - 24.November 2017 /

Apple kauft VR/AR-Startup Vrvana

Die Grüchte, Apple könnte an einer eigenen Augmented Reality Brille arbeiten, verdichten sich -- laut Informationen von TechCrunch hat der Hersteller nun einen kanadischen Spezialisten auf diesem Gebiet übernommen. Zwar ist das Totem-Headset von Vrvana noch nicht auf dem Markt erschienen, die Technologie scheint jedoch durchaus interessant zu sein. Das Headset ist mit Kameras ausgestattet, welche die äußere Umgebung einfangen, sodaß die virtuellen Inhalte in diese Ansicht eingefügt werden können, und auch 6DoF Tracking soll möglich sein.



mehr lesen bei techcrunch.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Optik-Datenbank für Panasonic AV-EVA1 Magix VEGAS Pro 15 Update 2

passende News:
Red Arrow RightApple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display 13.November 2025
Red Arrow RightNeues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI 8.November 2025
Red Arrow RightApple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support 24.Oktober 2025
Red Arrow RightApple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve 16.Oktober 2025
Red Arrow RightApple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor 15.Oktober 2025
Red Arrow RightÜberraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design 19.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Apple iPhone 15 Pro Max im Praxistest: 10 Bit Apple Log - Gamechanger für Smartphone-Filmer? 12.Oktober 2023
Mit der iPhone 15 Generation hat Apple hochspannende Funktionen - insbesondere auch für Filmer - vorgestellt: Fünfach-Zoom, erstmalig USB-C, externe SSD-Aufnahme, Apple Log und vieles mehr. Wir haben uns das neue Apple Log im Verbund mit der Blackmagic Cam App in der Praxis angeschaut.

Red Arrow RightTest> Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen 28.September 2021
Das iPhone 13 Pro ist in der slashCAM Redaktion angekommen und bevor wir das neue Apple Smartphone in der Aufnahmepraxis testen, wollen wir kurz die wichtigsten (teils auch weniger offensichtlichen) Unterscheidungskriterien aufführen, die es bei der Wahl der neuen iPhone 13 Modelle speziell für Filmer und Medienschaffende zu beachten gilt. Und auch ein Paar erste Erfahrungen können wir teilen.

Red Arrow RightTest> Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter 7.Oktober 2021
Das neue iPhone 13 Pro wirbt unter anderem mit cinematischen Qualitäten. Doch auch mit ProRes Aufzeichnung darf man die Kirche noch im Dorf lassen...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightKauft Apple Blackmagic?
Red Arrow RightSony kauft 35 Intel Patente für GAA-Fertigung
Red Arrow RightAdobe kauft frame/IO
Red Arrow RightAuch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
Red Arrow RightBoris Fx kauft Syntheyes
Red Arrow RightCanva kauft Serif (bereits im März 2024)
Red Arrow RightApple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Red Arrow RightKommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Red Arrow RightApple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
Red Arrow RightApple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash