Test : Sony FX3 in der Praxis: Die “CINE - A7S III“: Autofokus, Ergonomie, Hauttöne, Zeitlupe … [23.02.2021]
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiter... Test : Der Sensor der Sony FX3 - Rolling Shutter und Debayering [23.02.2021]
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiter... Fokus Indie-Film : Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich [22.02.2021]
40 Minuten Hongkong- und Hollywood-reife Action als non-profit Fanfilm? Wie so etwas möglich ist, wollten wir unbedingt wissen und haben uns mit Vi-Dan Tran und seinen Kollegen von T7production über die Herausforderungen, wirklich gute Action zu drehen ausgetauscht. (In Jackie Chans Stunt-Team zu sein, schadet schon mal nicht...) weiter... Test : Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview [04.02.2021]
Die aktuellen Vollformat DSLMs von Canon und Sony verfügen derzeit über den besten Video-Autofokus in ihrem Segment. Wir haben in diesem Praxis-Test ein Interview bei komplett offener Blende f1.8 mit der Sony A7S III und der Canon EOS R6 parallel gefilmt. Wir wollten wissen, ob der Autofokus hierbei stabil und verlässlich genug arbeitet, um sich 100% auf ihn zu verlassen. (inkl. Videoclip). weiter... Editorials : Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt [01.02.2021]
Es fällt schwer zu prognostizieren, in welchen Bereichen sich Cine-Kameras in den nächsten Jahren noch signifikant verbessern sollten. Wahrscheinlich stehen wir jedoch sowieso vor einem kompletten Paradigmenwechsel in der Filmproduktion... weiter... Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür? [28.01.2021]
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren? [28.12.2020]
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering [17.12.2020]
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das „Auflösungsmonster“ in der Praxis? [08.12.2020]
Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM: Profi-Praxis + Sony A7SIII zu gewinnen [03.12.2020]
Sony FX6 Workshop: Die Top 5 Funktionen der FX6 und wie man sie bedient [24.11.2020]
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen [12.11.2020]
Blackmagic Design URSA Mini Pro 12K - Dynamik und Moirées [12.11.2020]
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter [03.11.2020]
Canon EOS C300 Mark III - professionelle Formate, professionelles Handling [28.10.2020]
|